1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Wittenberg
  6. >
  7. Corona-Folgen in Gohrau: Corona-Folgen in Gohrau: Werkeln an der "Woodland Ranch"

Corona-Folgen in Gohrau Corona-Folgen in Gohrau: Werkeln an der "Woodland Ranch"

Von Andreas Behling 18.06.2020, 10:10
Der Klettergarten ist verwaist - wie die gesamte Woodland Ranch in Gohrau.
Der Klettergarten ist verwaist - wie die gesamte Woodland Ranch in Gohrau. Andreas Behling

Gohrau - Der Ruf der Glocke ist zart, aber bestimmt. „Ding-ding-ding“, schallt es über die „Woodland Ranch“ am Südrand von Gohrau. Der Glockenklang erinnert aber momentan nicht daran, dass es höchste Zeit ist, zum Essen zu erscheinen. In der einstigen Jugendbegegnungs- und Bildungsstätte ist kein einziger Raum belegt.

Die durch die Corona-Pandemie hervorgerufenen Verluste zum Beispiel durch Familienfeiern auszugleichen - inzwischen dürfen sich ja wieder größere Gruppen treffen -, wird nicht gelingen. „Für uns ist das Jahr eigentlich abgehakt“, sagt Alexander Golsch vom Augustinuswerk Wittenberg, dem Betreiber des Objekts.

„Wir könnten drei Zimmer vermieten, weil sie über ein Einzelbad verfügen. Aber das wäre einigermaßen sinnlos“, fügt der Mann, der den Bereich „Kinder“ im Augustinuswerk verantwortet, hinzu. Und dennoch ist es so, dass die Zwangspause, welche die Corona-Krise verordnete, in Gohrau intensiv genutzt wird, um das Objekt weiter tüchtig herauszuputzen.

Ehemaliger Schornstein

Der Turm, in dem die Glocke ihren Dienst versieht, war früher der Schornstein des Heizhauses, dessen Schwerlasttanks verschwunden sind. Er ist ein Stück abgetragen und mit hellem Holz verkleidet worden. Holz ist auch der Werkstoff von Tischlermeister Peter Hübner. Der Handwerker aus dem benachbarten Riesigk, Mitarbeiter bei „Augustinuswerk Die Tischlerei gGmbH“, hat zunächst das Parkett in der zur Einrichtung gehörenden Turnhalle auf Vordermann gebracht.

Die Fläche wurde gründlich abgeschliffen und versiegelt. „Es ist noch der ursprüngliche Belag drin“, erzählt Alexander Golsch. An einer Front der Halle sind abschließbare „Käfige“ integriert worden. In ihnen können die Sportgeräte sicher verstaut werden. Wenige Schritte vom Seiteneingang entfernt besprechen der Mann vom Augustinuswerk und der Tischler die Ausmaße der Bühne.

Die Balken für die überdachte Konstruktion liegen schon bereit. Hübner wird sie mit seinem mobilen Sägewerk zuschneiden. Es ist nicht die einzige Baustelle, die Bachstelzen und Rotschwänzchen - die „Woodland Range“ ist idyllisch ins Biosphärenreservat „Mittelelbe“ eingebettet - neugierig beäugen können.

Alexander Golsch nennt die Parkplätze, die vor dem Volleyballfeld entstehen. Die Zufahrtsstraße zur Kita bekommt eine belastbare Deckschicht. „Niemand soll da im Matsch versinken.“ Und dann ist da noch das Umfeld des neuen Pools. Zu den Palmen, die den Beckenrand zieren, soll sich Rollrasen gesellen. Das Bassin, in dem das Wasser bereits verlockend glitzert, wird demnächst eine begehbare Abdeckung erhalten.

„Weil die Fluchttüren in diesen Außenbereich hinausführen“, begründet Golsch dieses Vorhaben. Zusammen mit der Turnhalle, der gerade planierten Stellfläche für die Tipis und dem mit zwölf Elementen ausgestatteten Kletterpark ist der Pool natürlich ein Alleinstellungsmerkmal der „Woodland Ranch“.

Erfrischung wichtig

„Es war uns wichtig“, betont der Bereichsleiter, „diese Möglichkeit der Erfrischung anzubieten.“ Gut zweieinhalb Jahre sei an der Konzeption des Objekts, zu dem die Kindertagesstätte „Waldzwerge“ gehört, gefeilt worden. Dort, wo nach überstandener Krise die Kinder in Wild-West-Manier mit Lassos werfen und nach Gold schürfen können, hat sich eine Menge getan.

Die Investitionen des Augustinuswerks waren erheblich. In der Kalkulation ging man von 1.000 Euro je Quadratmeter aus. Ungefähr 2.000 Quadratmeter ist die „Woodland-Ranch“ groß. Die einfache Rechnung bildet die Dimension des Vorhabens gut ab. „Insgesamt war es aber billiger als ein Neubau“, versichert Alexander Golsch. (mz)

Der Schornstein-Glockenturm
Der Schornstein-Glockenturm
Behling
Um den Pool kommt Rollrasen.
Um den Pool kommt Rollrasen.
Andreas Behling