1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. Wurst, Wein und Malzit: Wurst, Wein und Malzit: Regionale Firmen präsentieren sich bei Grüner Woche in Berlin

Wurst, Wein und Malzit Wurst, Wein und Malzit: Regionale Firmen präsentieren sich bei Grüner Woche in Berlin

Von Grit Pommer 16.01.2017, 15:00
Der Landkreis Mansfeld-Südharz präsentiert sich bei der Grünen Woche in Berlin.
Der Landkreis Mansfeld-Südharz präsentiert sich bei der Grünen Woche in Berlin. Archiv

Sangerhausen - Wenn am 20. Januar die Grüne Woche in Berlin beginnt, dann können die Besucher neben Halberstädter Würstchen und Rotkäppchen-Sekt auch Spezialitäten aus dem Landkreis Mansfeld-Südharz probieren. Die Standort-Marketing-Gesellschaft (SMG) hatte Unternehmen angeboten, sich an ihrem Gemeinschaftsstand in Halle 23 mit zu präsentieren.

Regionale Erzeuger präsentieren Produkte gemeinsam an einem Stand

Das hilft den Firmen zum einen, Standgebühren zu sparen, die immerhin bei 130 bis 201 Euro pro Quadratmeter liegen. Zum anderen macht es die Präsentation der Region Mansfeld-Südharz lebendiger, wenn Direkterzeuger von hier den Besuchern in Berlin auch ihre Produkte anbieten.

Und am Stand Nummer 138 kann bis zum 29. Januar durchaus vielfältig geschlemmt werden. Die Fleischerei Kneusel aus Siebigerode reicht Wurst, die Firma Malzit aus Bräunrode ihre übers Fernsehen bekanntgewordenen Brotaufstriche, das Obst- und Weingut Goldschmidt aus Beyernaumburg präsentiert seine Säfte und Weine und auch der Ziegenhof Landgut Pfeiffhausen aus Gerbstedt ist in Berlin mit dabei, sagt Cathleen Scheiner von der SMG. Die will Mansfeld-Südharz auf der Grünen Woche auch als Tourismusregion präsentieren und bekommt dabei Unterstützung von den Tourist-Informationen Eisleben und Mansfeld.

Hoheiten aus dem Landkreis bei Messe in Berlin vertreten

Auch die Hoheiten aus der Region müssen in Berlin mit ran, damit der Auftritt des Landkreises einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Die Sangerhäuser Rosenprinzessin wird tageweise am Stand mit den Gästen plaudern und die SMG möchte auch die Blütenkönigin aus dem Seengebiet und die Zwiebelkönigin aus Hettstedt präsentieren.

Aus Allstedts Nachbarort Mönch-pfiffel-Nikolausrieth im Kyffhäuserkreis ist unterdessen die Klostergut Mostobst GmbH auf der Grünen Woche in der Bundeshauptstadt vertreten. Sie ist unter anderem bekannt für ihren Secco und ihre Brotaufstriche aus Öko-Johannisbeeren. (mz)