1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. VfB Sangerhausen in der Krise: VfB Sangerhausen in der Krise: Der Baum brennt schon jetzt

VfB Sangerhausen in der Krise VfB Sangerhausen in der Krise: Der Baum brennt schon jetzt

Von RALF KANDEL 05.12.2014, 08:31
Lars Timpe und der VfB Sangerhausen kämpfen am Sonntag um Verbandsliga-Punkte in Stendal.
Lars Timpe und der VfB Sangerhausen kämpfen am Sonntag um Verbandsliga-Punkte in Stendal. RALF KANDEL Lizenz

SANGERHAUSEN - Der VfB steckt tief in der Krise. Das steht schon mal fest. Vor dem am Sonntag anstehenden letzten Punktspiel des Jahres 2014, bei dem die Sangerhäuser Verbandsliga-Elf bei Lok Stendal antritt, ist von besinnlicher Vorweihnachtszeit nichts zu merken, beim VfB brennt vielmehr der Baum.

Viele individuelle Fehler

Die Fakten, die den derzeitigen Absturz der Verbandsliga-Elf dokumentieren, sprechen eine deutliche Sprache. Fünf Niederlagen am Stück gab es zuletzt, und das bei einem Torverhältnis von 3:17. Die letzten beiden Partien vergeigte der VfB in Haldensleben und zu Hause gegen Amsdorf jeweils 0:5. Die Anzahl der individuellen Fehler, die dabei gemacht wurden, ist in beängstigende Höhen geschnellt.

Und jetzt geht es auch noch nach Stendal. Das letzte Auswärtsspiel des Jahres beschert den Sangerhäusern die weiteste Reise. Stendaler Hölzchen - statt Weihnachtsbaum und Weihnachtsmarkt. Kein Wunder, dass es wahrlich andere Auswärtsspiele gibt, die von Spielern, Trainern und Fans herbeigesehnt werden.

Dennoch: „Ganz klar, wir treten natürlich am Sonntag an“, sagt VfB-Trainer Martin Kinast. Wen der Coach allerdings in der Altmark auf den Rasen schicken kann, steht noch nicht fest. Eine ganze Reihe von Spielern plagen sich mit Blessuren und Grippe herum. Der Einsatz von Patrick Olbricht, Robert Knopp, Maik Piesche, Tom Dziony und Svatopluk Sykora ist mehr oder weniger ungewiss. „Wir müssen halt schauen, wer am Sonntag spielt. Fakt ist doch eins: Wir können es nur besser machen, als zuletzt.“

Ebenso ungewiss ist, ob es dem VfB diesmal wenigstens gelingt, den Kontrahenten nicht mit eigenen Fehlern unfreiwillig auf die Siegerstraße zu bringen. Zuletzt hat sich die Elf ja fast in jedem Spiel durch haarsträubende Fehler selbst besiegt. „Wir schenken die Punkte ganz einfach zu leicht her“, sagt Kinast dazu.

Großes Thema im Verein

Diese lange Fehlerkette, die immer wieder zu Gegentoren geführt hat, war in den vergangenen Tagen natürlich auch ein großes Thema beim VfB. „Wir haben das alles intern schon knallhart angesprochen“, so der VfB-Trainer weiter.

Ob es was nützt? Das wird sich am Sonntag in Stendal zeigen. Die Gastgeber treten als Tabellen-Zehnter ebenfalls auf der Stelle, haben nur drei Zähler mehr, als der VfB Sangerhausen auf dem Konto. Und haben in den letzten Jahren schon die ein oder andere Heimniederlage gegen die Elf aus der Rosenstadt kassiert.

Dennoch, der Gast aus der Rosenstadt geht ohne große Illusionen in das Spiel. Von Punktgewinnen oder gar Siegen redet Martin Kinast deshalb gar nicht erst. „Wir wollen viele Dinge besser machen, als zuletzt“, sagt er. Dann fügt er hinzu: „Wir haben doch nichts zu verlieren, so viel Kredit bei den Fans in den letzten Partien verspielt. Jetzt wollen wir einfach besser spielen und als Mannschaft funktionieren.“

Ob das reicht, um aus der Krise zu kommen, wird sich am Sonntagnachmittag beim Spiel in der Altmark zeigen.

Schiedsrichter der Partie am Sonntagnachmittag ist Christian Naujoks. An den Seitenlinien unterstützen ihn Benjamin Petri und Tobias Janke. Anstoß der Begegnung im Stendaler Hölzchen (Arneburger Straße 83) ist 13 Uhr. (mz)