1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. Ringen: Ringen: Niederlage im Doppelpack

Ringen Ringen: Niederlage im Doppelpack

Von Anke Losack 28.09.2015, 07:57
Erik Thiele (KAV, rot) gewann gegen Murad Gadjimuradov vom VFK Schifferstadt durch Technische Überlegenheit.
Erik Thiele (KAV, rot) gewann gegen Murad Gadjimuradov vom VFK Schifferstadt durch Technische Überlegenheit. Klaus Winterfeld Lizenz

Eisleben - „Es hat nicht sollen sein“, meinte Andreas Kraus, der sportliche Leiter der Bundesliga-Ringer vom KAV Mansfelder Land nach dem Doppel-Heimkampf-Wochenende. Die Hoffnung auf Punkte war zerplatzt. Sowohl das Match gegen den 1. Luckenwalder SC (9:18) am Samstagabend, als auch das gegen den VFK 07 Schifferstadt (12:15) gestern Nachmittag verlor der Gastgeber. Die von Zuschauern an Kraus herangetragenen Dankesworte, die Mannschaft habe schöne, spannende Kämpfe in der Eisleber Glück-Auf-Halle geboten, waren da nur ein schwacher Trost.

Die zweite Mannschaft des KAV Mansfelder Land hat am Samstag in der Landesoberliga Sachsen-Anhalts den zweiten Saisonsieg errungen. Das Team von Trainer Peter Kubitza gewann in der Eisleber Glück-Auf-Halle gegen den Magdeburger SV 90 mit 19:11. Fünf siegreiche Kämpfe gingen auf das Konto der Gastgeber. Marcus Breitschuh (71 Kilo, Greco), Machatsch Machatschew (76 Kilo, Freistil), Dmytro Blayvas (86 Kilo, Greco) und Toni Bernhardt (130 Kilo, Greco) besiegten ihre Gegner. Christian Borgwardt hatte in der Klasse 61 Kilo Greco keinen Gegner und so gingen die Punkte an den KAV.

Das Team nimmt in der Landesoberliga nun Rang zwei hinter der Wettkampfgemeinschaft Salzgitter ein. Beide Teams sind aber punktgleich. Am kommenden Wochenende ist die Reserve kampffrei.

Thiele und Gadzhiev überzeugen

An beiden Tagen konnten von Seiten des KAV nur Erik Thiele (98 Kilo, Freistil) und Murad Gadzhiev (75 Kilo, Freistil) überzeugen. Sie gewannen jeweils ihre beiden Kämpfe. Dass der Pole ein Ausnahmeringer ist, hat er in der vergangenen Saison schon mehrfach bewiesen. Dass sich der KAV mit Thiele im Frühjahr ein echtes Juwel an Land gezogen hat, stellte er den Fans in Eisleben am Wochenende bei seiner Heim-Premiere unter Beweis. „Er hat voll überzeugt“, meinte Kraus. Und auch Thiele hat es richtig Spaß gemacht, zumal der Junior einen persönlichen Erfolg feiern konnte. Am Samstagabend bezwang er den Luckenwalder Mihail Ganew, Weltmeister von 2010, nach Punkten. Es war das erste Mal für den Braunsbedraer, dass er einen Männer-Weltmeister besiegte. Entsprechend glücklich war er und bekam am Sonntag ein etwas leichteres Kaliber vor die Brust. Doch auch da zeigte er Willen, wollte die Technische Überlegenheit. Etwa 30 Sekunden vor Schluss fehlten ihm dazu noch vier Punkte. Angefeuert von den Fans bekam der 19-Jährige auch das hin.

Einen erfolgreichen Einstand gab auch Ivan Zamfirov (57 Kilo, Freistil). Er gewann einen seiner beiden Kämpfe und gerade den am Samstagabend gegen den Neu-Luckenwalder und ehemaligen KAV-Athleten Emanuel „Momo“ Krause. Ein 5:2-Punktsieg stand am Ende in der Ergebnisliste. „Das hat Ivan richtig gut gemacht, sich von den Faxen von Momo nicht beeindrucken lassen“, so Kraus dazu.

Es hätten mehr Siege sein können

Siegreiche Kämpfe von jeweils vier Athleten waren gegen Luckenwalde und Schifferstadt für das KAV-Team aber zu wenig. „Der eine oder andere Sieg hätte es mehr sein können“, meinte Kraus. Dabei haderten die Verantwortlichen des Gastgebers besonders beim Match gegen Schifferstadt gestern Nachmittag mit den Urteilen des Kampfrichters aus Leipzig. „Das war eine umstrittene Leistung“, so der sportliche Leiter.

Mit null Punkten auf dem Konto nimmt der KAV derzeit den letzten Platz in der 1. Bundesliga Nord ein. Und es wartet am kommenden Samstag schon der nächste Brocken. Die Eisleber reisen nach Mainz, zum ASV, der zwei von zwei Kämpfen bisher gewonnen hat. (mz)

Anar Zeinalov (KAV, rot) landete gestern gegen Marvin Scherer einen Punktsieg.
Anar Zeinalov (KAV, rot) landete gestern gegen Marvin Scherer einen Punktsieg.
Klaus Winterfeld Lizenz