1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. Ringen: Ringen: Mömbris-Königshofen gewinnt gegen den KAV Mansfelder Land

EIL

Ringen Ringen: Mömbris-Königshofen gewinnt gegen den KAV Mansfelder Land

Von detlef liedmann 11.10.2015, 10:14
Auch Marc Wentzke (rechts) bekam seinen Gegner Konstantin Stas nicht so recht zu fassen. Am Ende hat der KAV eine deutliche Niederlage gegen Mömbris-Königshofen kassiert.
Auch Marc Wentzke (rechts) bekam seinen Gegner Konstantin Stas nicht so recht zu fassen. Am Ende hat der KAV eine deutliche Niederlage gegen Mömbris-Königshofen kassiert. detlef liedmann Lizenz

eisleben - Am Ende war das Ergebnis doch etwas freundlicher als auf den ersten Blick. Zunächst stand am Sonnabend ein 0:20 auf der Anzeigetafel in der Eisleber Glück-auf-Halle. Weil aber Mömbris-Königshofen auf das Nachholen der zwei noch ausstehenden Kämpfe verzichtet, geht für den KAV Mansfelder Land ein 8:20 in die Tabelle der 1. Bundesliga Ringen ein.

Schlusslicht der Staffel Nord bleibt die Riege aus der Lutherstadt nach Abschluss der Hinrunde trotzdem. Und die Aufgaben werden nicht leichter. „Die anderen Vereine haben doch einen viel größeren Etat als wir. Da stecken auch im zweiten und dritten Anzug noch Spitzenathleten“, so Lutz Haring, Präsident des KAV Mansfelder Land. Die Eisleber haben im Moment wohl nur Chancen, wenn sie ihr allerbestes Aufgebot auf die Matte schicken können. Und das war in dieser Saison bisher noch nicht der Fall. Einzig gegen Schifferstadt (12:15) waren sie nah dran am Sieg, fühlten sich aber von Mattenrichter Ronald Hartenstein (Leipzig) benachteiligt. Auch am Sonnabend zog sich der Sachse den Unmut der Eisleber zu. „Jeder in der Halle hat gesehen, dass Robin Ferdinand den Fuß zu Hilfe genommen hat. Nur er nicht“, so der Eisleber Holger Quandt, der wegen eines eingegipsten Fußes nicht auf der Trainerbank sitzen konnte.

Die Fünft- und Sechstplatzierten der Bundesligen Süd und Nord bestreiten am 21. und 28. November eine so genannte Abstiegsrunde. In der Staffel Süd kamen nach jetzigen Stand der KSV Aalen und KSV Schriesheim infrage.

Aus der Nordstaffel würde es neben dem KAV Mansfelder Land momentan den Vfk Schifferstadt treffen. Den nächsten Kampf bestreitet der KAV am 17. Oktober zu Hause gegen Köllerbach. (lied)

Und tatsächlich sah es so aus, als hätte Ferdinand bei seinem Schultersieg, den Eisleber Adam Varga durch ein Beinstellen zu Fall gebracht. Und das ist im Griechisch-Römischen Stil definitiv nicht erlaubt. Ganz knapp ging es zu zwischen Ivan Zamfirow (KAV) und Ozbekhan Cüclü (57 Kilo Freistil, 8:8, 0:1), Patryk Dublinowski (KAV) und Istvan Vereb (86 Kilo Freistil, 2:4, 0:19 sowie Marc Wentzke (KAV) und Konstantin Stas (75 Kilo Greco, 0:3, 0:2). Alle anderen der acht Kämpfe gingen deutlich verloren. Acht Kämpfe? Tatsächlich gab es Sonnabend nur acht statt der üblichen zehn, weil Fabian Schmitt und Gabriel Seregelyi derzeit bei den Militär-Weltmeisterschaften im Einsatz sind.

„So hat Mömbris-Königshofen das Nachholen dieser zwei Kämpfe beantragt. Das ist möglich und das steht schon immer so im Regelwerk“, erklärt Peter Thun, Vizepräsident des KAV. Weil der Abend aber klar zugunsten der Gäste ausging, verzichteten sie aufs Nachholen und den zusätzlichen Aufwand. In der Oberliga gewann die Reserve des KAV gegen Sangerhausen 21:8.