Narrenzeit im Mansfelder Land Narrenzeit im Mansfelder Land: Diese Karneval-Events sollten Sie nicht verpassen

Eisleben/Hettstedt - Wenn bunte Kostüme, ausgefallene Perücken und rote Clownsnasen ausgepackt werden, wenn plötzlich Indianer, Prinzessinnen, Superhelden und Funkenmariechen zu entdecken sind, dann ist Karneval im Mansfelder Land. Mehrere Veranstaltungen läuten am Wochenende die heiße Endphase der Faschingszeit ein, bei der große und kleine Narren auf ihre Kosten kommen sollen.
Musicals in Röblingen
„Röblingen, New York, Moskau - Musicals helau“ heißt es am Samstag, 23. Februar, wenn der Lettiner Carneval Club in die Festscheune nach Röblingen einlädt. Besucher können sich hier auf einen bunten Querschnitt durch die Welt des Musiktheaters freuen. „Vom König der Löwen über Tarzan oder Starlight Express bis zu Aladdin ist alles dabei“, verrät Geschäftsführer Sebastian Müller. Auch Charlie und die Schokoladenfabrik und Bibi Blocksberg werden an diesem Abend eine Rolle spielen. „Wir holen also die Stücke von den großen Bühnen nach Röblingen, und das für 9,99 Euro“, sagt Müller und lacht. Denn genau so viel kostet eine Eintrittskarte an diesem Abend.
Das Programm wird bis etwa 22 Uhr gehen, danach gibt es lockere Musik zum Tanzen und Feiern. Ein Kostüm ist laut Müller kein Zwang. „Es geht schließlich darum, einen Abend lang Spaß zu haben“, sagt er. Manche Gäste würden sich jedoch sogar dem Thema angepasst verkleiden. Karten sind im Vorverkauf bei Schreibwaren Waligora, Große Seestraße 5 in Röblingen, sowie an der Abendkasse erhältlich.
Am Sonntag dann sind die Kleinsten an der Reihe, wenn der Lettiner Carneval Club den Kinderfasching in der Festscheune ausrichtet. „Hier ist der Eintritt frei, wir refinanzieren den Kinderfasching aus der Abendveranstaltung“, sagt Müller. Es gibt Spiele und ein Programm für Kinder zwischen drei und zwölf Jahren. Anmeldungen sind unter der Tel. 0152/07363649 möglich.
Büttenreden und Gardetanz
Ein zweieinhalbstündiges Programm ist auch für die Gäste beim Mansfelder Karnevalsclub vorbereitet - frei nach dem Motto „Wir sind außer Rand und Band - Karneval am Wipperstrand“. „Bei uns gibt es alles, was eben zum Karneval dazugehört“, sagt der Vorsitzende Hans-Jochen Wernicke und zählt auf: „Büttenreden, Tänze, Sketche, das volle Programm.“ Im Anschluss gibt es Live-Musik. Die Veranstaltung beginnt am Samstag, 23. Februar, um 20 Uhr in der Spangenberghalle in Mansfeld. Karten gibt es an der Abendkasse.
Restkarten für den Quenstedter Carneval Club
Auch die Mitglieder des Quenstedter Carneval Clubs freuen sich auf viele Besucher. Für die Veranstaltung im „Greml“ am Freitag ab 19.19 Uhr sind noch Restkarten zu haben, verrät Präsident Hartmuth Günther Schlegel. Das Programm dauert drei Stunden, mit dabei sind unter anderem Büttenreden, Gesang, Sketche, die Funkengarde, das Damen- und das Männerballett und verschiedene Showtänze.
30. Geburtstag des Ziegelröder Carnevalsverein
Karneval gefeiert wird auch in Eisleben. Hier laden „Die Lotterstädter“ am Sonnabend ab 19.33 Uhr ins Gartenlokal „Ernst Thälmann“ ein. Der Ziegelröder Carnevalsverein feiert dieses Jahr seinen 30. Geburtstag. Eine Veranstaltung steigt am Sonnabend, 19.19 Uhr, im Kulturhaus Ahlsdorf. Hier gibt es Sketche, Playback-Auftritte und Tänze, inklusive Männerballett. Die Veranstaltungen am Samstag in Hettstedt und Quenstedt sind ausverkauft. (mz)