Laufsaison startet Laufsaison startet: Zahlreiche Veranstaltungen sind dieses Jahr in der Region geplant

Sangerhausen/Eisleben - Mittlerweile zeigt sie sich endlich wieder öfter: die Sonne. Und auch wenn für die bevorstehende Woche noch einmal frostige Temperaturen angesagt sind, nahen der Frühling und die warme Jahreszeit. Das ist auch ein gutes Zeichen für alle Läufer in der Region. Und wie ein Überblick zeigt, dauert es gar nicht mehr lange, bis es bei den großen Laufveranstaltungen wieder auf die Pisten geht: Bereits an diesem Wochenende kann man die Laufschuhe schnüren und losrennen.
Albert-Kuntz-Lauf in Nordhausen
Es ist fast genau zehn Jahre her, dass Orkan „Emma“ dafür gesorgt hat, dass der 30. Albert-Kuntz-Lauf in Nordhausen unter erschwerten Bedingungen stattfinden musste. In diesem Jahr feiert der Lauf nun am 24. Februar seinen 40. Geburtstag. Und erneut sehen sich die Veranstalter mit den Folgen eines Orkans konfrontiert. „Friederike“ hat ihre Spuren auch rund um den Startpunkt Albert-Kuntz-Sportpark hinterlassen.
Dies führt dazu, dass die Strecke nicht rechtzeitig freigegeben werden konnte. Wie bereits 2008 werden die Läufe über acht und 16 Kilometer daher auf einem flachen, zwei Kilometer langen Rundkurs ausgetragen. Vor den Rennen kann man noch nachmelden. Es beginnt um 10 Uhr.
Lauf um das Schaubergwerk in Wettelrode
Der Lauf um das Schaubergwerk Wettelrode hat sich mittlerweile fest im deutschen Laufkalender etabliert und feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Lauf- und Wanderfreunde aus vielen Bundesländern schätzen den landschaftlich reizvollen Kurs, der aber auch sportlich seine Herausforderungen hat. Start und Ziel liegen am 24. März wie immer im idyllischen Waldbad Grillenberg. Meldungen sind noch bis zum 19. März beim veranstaltenden ASV Sangerhausen möglich.
Kyffhäuser Berglauf in Bad Frankenhausen
Am 14. April findet zum mittlerweile schon 40. Mal der Internationale Kyffhäuser Berglauf in Bad Frankenhausen statt. Und er wartet wie immer mit einem großen Angebot auf. Unter anderem kann man über die 42,195 Kilometer lange Marathon-Distanz an den Start gehen, was in der Region seinesgleichen sucht. Im Januar wurde anlässlich des 40-jährigen Jubiläums schon ein Staffellauf veranstaltet, der sehr gut angenommen wurde. Auf der Internetseite des Berglaufs tickt der Countdown und auch Anmeldungen sind darüber möglich.
Eisleber Frühlingslauf am 6. Mai
Der Veranstalter SSV Eisleben nimmt die Vorbereitung seiner Teilnehmer am Eisleber Frühlingslauf am 6. Mai in die eigene Hand. Sportwissenschaftler Ben Reszel aus Hettstedt wird am Sonnabend, 10 Uhr, Interessierte bei einem „Warm Up“ unterstützen und fortan ab 1. März zu einem wöchentlichen Lauftreff laden. Beim neunten Eisleber Frühlingslauf kann man seine Fitness auch medizinisch analysieren lassen. Eine freiwillige Laktatmessung im Zielbereich wird angeboten. Und wer sich den kleinen Pieks traut, kann an einem Gewinnspiel teilnehmen, bei dem es darum geht, den eigenen Laktatwert zu schätzen.
Stolberger Schloss-Lauf
Zum zweiten Mal heißt es am 25. August in Stolberg: Laufschuhe schnüren und ab auf die Piste. Läufer und Walker aus der Region und ganz Deutschland werden dann wieder die unvergleichliche Natur des Südharzes und die Europastadt Stolberg entdecken. Es warten ausgefallene Strecken mit dem Start und Ziel am Schloss in Stolberg, dem Wahrzeichen der Stadt. Neben mehreren Distanzen gibt es 2018 auch eine neue Herausforderung: Ein 21-Kilometer-Staffellauf für Mannschaften mit je vier Läufern. Anmeldungen sind bereits möglich. (mz)