1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. Fußball: Fußball: Viel Arbeit für «Doc» Merten

Fußball Fußball: Viel Arbeit für «Doc» Merten

04.03.2011, 14:51

EISLEBEN/MZ. - Die Schwarz-Gelben sind mit vier Punkten Rückstand auf die Helftaer Vierter, haben aber auch zwei Spiele weniger absolviert. Zuletzt hatten die Bernburger mit ihrem Einspruch gegen die wegen eines Todesfalls in Helbra abgebrochene und nun neu angesetzte Partie für Wirbel gesorgt.

"Unser Doc wird alle Hände voll zu tun haben. Dennoch fahren wir nicht nach Bernburg, um die Punkte dort zu lassen", so Aufbaus Trainer Dieter Auffenbauer. Mit "Doc" meint Trainer Auffenbauer Ronald Merten, von Hause aus Rettungssanitäter und helfende Hand bei Wehwehchen aller Art. Am Samstag muss er sich besonders um Patrick Graebe, Thomas Koralewski und Ronny Fulczyk kümmern. Doch neben den drei körperlich angeschlagenen Spielern gibt es in Helfta weitere, die nach oder wegen Erkältungen nicht ganz fit sind. Indes kann Auffenbauer auch kaum auf Spieler der Zweiten zurückgreifen, weil diese zeitgleich in Blankenheim aufläuft. Dennoch: "Wir haben aus dem Hinspiel noch etwas gut zu machen", sagt Auffenbauer. Im Herbst wurde zu Hause 0:2 verloren. Am Samstag fordert der Trainer mindestens einen Punkt. Bernburg hat er als spielstarke junge Mannschaft in Erinnerung, die technisch sauber agiert und auch , läuferisch zu überzeugen weiß. "Aber wir haben die Qualität, dort etwas zu holen und müssen unsere Erfahrung in die Waagschale werfen", so Auffenbauer vor der Partie.

Nur Helbra mit Heimrecht

Einzige Mansfelder Mannschaft mit Heimrecht ist am Samstag Wacker Helbra. Auch gegen den Gegner, Rotation Halle, wollen die Helbraer ihre Aufholjagd fortsetzen. Im zweiten Heimspiel in Folge haben die Wackeraner auf dem Weg ins sichere Mittelfeld, die Möglichkeit zu punkten. Außer dem verletzten Rene Fränkler sind alle Akteure einsatzfähig. Einzig der Einsatz von Thomas Jepp ist noch fraglich, da er mit Leistenproblemen zu kämpfen hat. Im Hinspiel konnten die Wackeraner an

der Saale zumindest einen Punkt entführen. Mit der nötigen Disziplin ist am Samstag ein Dreier möglich.

Eintracht will punkten

Eintracht Lüttchendorf gastiert am Samstag beim zwei Plätze davor rangierenden SV Kelbra. "Wir müssen jetzt mal wieder punkten", so Eintrachts Manager Uwe Seemann. Denn in dieser Saison liege alles so dich beieinander, dass wohl 36 Zähler nötig sein werden, um am Ende auf der sicheren Seite zu sein. Da ist es gut, dass Eric Reichenbach und Tino Schreier am Samstag wieder mit von der Partie sein können. Dafür fehlt Matthias Niederhausen wegen einer Rippenprellung. Im Tor steht mit großer Wahrscheinlichkeit Thomas Eube. "Gegen Kelbra waren es immer knackige Spiele. Wir wollen aber in jedem Fall gewinnen", so Seemann zum Ziel.

Schlusslicht auf Reisen

Schlusslicht Stedten muss in Rottleberode antreten. Zuletzt unterlag Rottleberode bei Aufbau Eisleben 1:2, Stedten trotz guten Spieles gegen Alsleben 0:1. Trainer Gerd Friede: "Wir haben uns noch nicht aufgegeben und wollen das Beste aus unserer Situation machen."

1.Aufbau Eisleben1831:2134

2.Rot-Weiß Alsleben1632:2131

3.SV Baalberge1834:2631

4.Schwarz-Gelb Bernburg1632:2430

5.Rotation Halle1837:3230

6.SG Reußen1739:3229

7.SV Kelbra1837:3924

8.LSG Lieskau1828:3324

9.Eintracht Lüttchendorf1827:3123

10.Wacker Helbra1523:1822

11.Schackstedter SV1530:3221

12.VfB Sangerhausen II1922:2721

13.Buna Halle-Neustadt1732:3620

14.Turbine Halle1429:3016

15.Wacker Rottleberode1518:2316

16.Romonta Stedten II1815:415