1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. Fußball-Landesklasse: Fußball-Landesklasse: Hettstedt plant die Zukunft

Fußball-Landesklasse Fußball-Landesklasse: Hettstedt plant die Zukunft

Von detlef liedmann 07.05.2014, 20:09
Vizepräsident Willi Tomljanovic mit den Neuzugängen Maik Teutloff, Aurelian Agabi, Necirvan Isa und Devis Drici vor dem Sozialgebäude im Hettstedter Sportpark.
Vizepräsident Willi Tomljanovic mit den Neuzugängen Maik Teutloff, Aurelian Agabi, Necirvan Isa und Devis Drici vor dem Sozialgebäude im Hettstedter Sportpark. detlef liedmann Lizenz

hettstedt/MZ - In der Tabelle der Landesklasse 4 hinken die Fußballer des FSV Hettstedt als Vierter mit 20 Punkten Rückstand der Spitze und den eigenen Ansprüchen weit hinterher. In Vorbereitung auf die neue Saison scheinen die Mannen aus dem Sportpark der Konkurrenz aber meilenweit voraus. Denn fünf Wochen vor Ende der laufenden Serie haben die Hettstedter ihre ersten fünf Neuzugänge präsentiert. Zudem soll Enrico Tietzel einen Posten in der sportlichen Leitung übernehmen. „Er soll die Zusammenarbeit zwischen den Männermannschaften und den Junioren koordinieren, Gespräche führen und seine Beziehungen nutzen“, so Vizepräsident Willi Tomljanovic. Tietzel nennt es, „zukunftsfähige Strukturen schaffen.“

Vor wenigen Tagen hat er seinen 42. Geburtstag gefeiert und ist an seine einstige Wirkungsstätte zurückgekehrt. „Ich habe hier von den Kindern bis zu den Junioren gespielt“, erzählt der Maschinenführer. Später kickte er in Drohndorf-Mehringen, mit dem 1. FC Aschersleben in der Oberliga und auch ein Jahr wieder in Hettstedt. Zuletzt war er unter anderem Trainer beim FSV Drohndorf-Mehringen, in Freckleben und als letzte Station vor Hettstedt absolvierte er ein eineinhalb Jahre währendes Praktikum bei Landesligist Lok Aschersleben. Ein Anruf von Oliver Flügel, mit dem er einst in Hettstedt spielte, bewog ihn, sein Betätigungsfeld wieder in den Sportpark zu verlegen.

Doch nicht nur Tietzel hat den Weg dorthin gefunden, sondern auch Maik Teutloff (23, Abwehr), Torhüter Aurelian Agabi (27), an dem auch der 1. FC Magdeburg interessiert war, Necirvan Isa (22, Mittelfeld), Isas jüngerer Bruder Hogir (19) sowie Angreifer Devis Drici (24), der Maschinenbau studiert. Dass das Quintett von der Lok zum FSV wechselt, hat vor allem auch mit Rico Hoffmann zu tun. Der Hettstedter ist ganz dick mit Necirvan Isa befreundet. „Rico hat mich gefragt, ob ich wechseln möchte. Ja, okay habe gesagt“, so Isa.

Dass die Neuzugänge nicht automatisch den Staffelsieg in der neuen Saison zur Folge haben werden, ist freilich nicht nur Tietzel klar. Eine seiner Aufgaben soll sein, den Nachwuchs für die Männermannschaften im Verein zu halten. „Wir müssen doch den jungen Spielern zeigen, dass wir auf sie bauen. Sonst schnappen sie uns andere Vereine weg.“ Da kommt noch viel Arbeit auf Tietzel und die Mitglieder des Vorstandes zu. Dieter Hribal, Vizepräsident Organisation, ist überzeugt, „dass wir bei der Vorbereitung auf die neue Saison noch weitere Möglichkeiten erschließen werden und müssen.“ Tietzel jedenfalls wollte da nicht widersprechen und plant schon die nächsten Aufgaben beim FSV Hettstedt.