1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. Fußball: Fußball: Bronze krönt erfolgreiche Saison

Fußball Fußball: Bronze krönt erfolgreiche Saison

Von RALF KANDEL 20.06.2011, 16:59

SANGERHAUSEN/MZ. - Die Jungen vom E-Junioren-Team des VfB Sangerhausen haben lange "Anlauf" auf den großen Wurf genommen. Im Winter schrammten sie bei der Hallen-Kreismeisterschaft Mansfeld-Südharz noch um ein Tor am Meistertitel vorbei und wurden Zweiter. Im Sommer nun sind die Jungs um Mannschaftskapitän Pascal Hackethal "aufgetaut". Innerhalb kürzester Frist holten sie sich den Kreismeistertitel und den Triumph im Kreispokal. Nun legte das Team aus der Kreisstadt noch einmal scharf nach. Bei der Landesmeisterschaft Sachsen-Anhalts "schnappte" es sich die Bronzemedaille. "Die Mannschaft hat mit dem dritten Platz eine erfolgreiche Saison gekrönt", so Günter Gebser, der gemeinsam mit Dirk Hackethal das Team betreut.

Insgesamt 14 Mannschaften aus allen Kreisen des Landes Sachsen-Anhalt waren bei der Landesmeisterschaft im Sangerhäuser Friesenstadion dabei. Unterstützt wurden sie von zahlreichen Fans, die den Mädchen und Jungen die Daumen drückten. Die Fans des gastgebenden VfB hatten dabei zunächst allen Grund zum Jubeln. Im ersten Spiel gegen Großkorbetha legten die Gastgeber los wie die Feuerwehr. Sie führten schnell 3:0 und siegten schließlich 3:1. Mit einem 1:0 gegen Eintracht Salzwedel blieben die Sangerhäuser auf Medaillenkurs. Im dritten Spiel kam dann aber der Rückschlag. Gegen den späteren Landesmeister Wernigerode setzte es eine doch deutliche 0:3-Niederlage. Doch auch die warf die Sangerhäuser nicht aus der Bahn. Ein 0:0 gegen Rot-Weiß Thalheim und ein abschließender 2:0-Sieg gegen Schönebeck besiegelten den dritten Platz.

Sieben Punkte hatten die Sangerhäuser am Ende auf dem Konto und damit nur einen Zähler weniger als der neue Landesmeister Wernigerode. Mit dem überragenden Torkonto von 10:1 ließ das Team aus dem Harz den punktgleichen Vizemeister Dessau 05, die Sangerhäuser und weitere elf Mannschaften hinter sich. Für die Ausgeglichenheit des Endrunden-Turniers spricht auch die Tatsache, dass keine einzige Mannschaft ohne Punktverlust geblieben ist.

Für die sechs Treffer des VfB Sangerhausen im Turnierverlauf waren drei Spieler zuständig. Pascal Hackethal schoss vier Tore, jeweils einmal jubelten Tim Helling und Hannes Wiltschka nach Treffern. Und natürlich erst recht groß war die Freude, als der Gewinn der Bronzemedaille feststand.

Damit "toppten" die gastgebenden Sangerhäuser nämlich ihre eigene Zielvorgabe. "Einen Platz unter den besten sechs Mannschaften", hatte Trainer Gebser als Ziel ausgegeben. Dass es am Ende mehr wurde, freute ihn natürlich ebenso wie die mitfiebernden Fans.

Viel Lob gab es auch für die gastgebenden Sangerhäuser. Gemeinsam mit den Vertretern des Fußball-Verbandes Sachsen-Anhalt um die Vizepräsidenten Dirk Overbeck und Lothar Bornkessel sowie der Turnierleitung mit Heinz Körner an der Spitze hatten sie ein perfekt organisiertes Turnier auf die Beine gestellt. Immerhin gab es ziemlich viel zu beachten und zu regeln. Schließlich wurden von den 14 Mannschaften in fünf Runden insgesamt 35 Begegnungen sauber und fair absolviert. Daran hatten auch die Schiedsrichter Hans Brachmann, Uwe Starkgraff, Martin Breitenbach und Christin Schliebe ihren Anteil.

"Alles ist ordentlich über die Bühne gegangen, es war eine Werbung für den Nachwuchsfußball und den VfB Sangerhausen", so das Resümee des ansonsten eher kritische Worte findenden VfB-Trainers Günter Gebser. Mit dem dritten Platz im Abschlussklassement sorgten er und sein Team für den größten Erfolg des Sangerhäuser Teams in der zu Ende gegangenen Saison.

Für den VfB Sangerhausen spielten: Niklas Koch, Niklas Franke, Tim Helling, Niklas Heise, Richard Sebicht, Hannes Wiltschka, Pascal Hackethal, Johannes Ritter, Richard Patzelt, Lucas Hellmann, Chris Rothe, Maxim Wallasch, Marvin Spiers