1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Harz
  6. >
  7. Wegen Straßenbau: Wegen Straßenbau in Friedrichsbrunn: Ersatz-Busfahrplan für Schüler nach Thale

EIL

Wegen Straßenbau Wegen Straßenbau in Friedrichsbrunn: Ersatz-Busfahrplan für Schüler nach Thale

Von Kjell Sonnemann 13.03.2019, 11:48
Ein Schulbus bringt diese Gymnasiasten von Thale nach Friedrichsbrunn und weiter nach Güntersberge.
Ein Schulbus bringt diese Gymnasiasten von Thale nach Friedrichsbrunn und weiter nach Güntersberge. Marco Junghans

Friedrichsbrunn - Hilflos waren die Fünft- und Sechstklässler, als sie an der gewohnten Haltestelle auf den Bus nach Hause warteten, der jedoch nicht kam. Sie habe schon befürchtet, dass die 13-Uhr-Fahrten von Thale über Friedrichsbrunn nach Güntersberge weggefallen sind, sagte Heike Junge, Mutter von zwei Schülern.

„Für die Busse haben wir über Jahre mit Unterschriften gekämpft.“ Einige Eltern hätten ihre Kinder zuletzt selbst gefahren. Auf den Rat einer Nachbarin wandte sie sich an die Mitteldeutsche Zeitung. Wir fragten beim Landkreis Harz in Halberstadt nach, es gab Entwarnung: Auch gegen 13 Uhr fahren Busse von Thale in Richtung Güntersberge und steuern Friedrichsbrunn an. Es wurde ein Ersatzfahrplan eingerichtet.

Ortsdurchfahrt Friedrichsbrunn ist wieder gesperrt

Denn seit anderthalb Wochen ist die Ortsdurchfahrt von Friedrichsbrunn wegen Straßenbauarbeiten wieder gesperrt. Linien- und Schulbusse fahren den Ort an seinen Enden zwar an, können aber nicht durch ihn fahren. Voraussichtlich bis Dezember ist das noch so, teilte die Harzer Verkehrsbetriebe GmbH (HVB) mit. Die Arbeiten hatten im vergangenen Sommer begonnen und über den Winter pausiert.

„Wir haben einen Baustellen-Fahrplan eingerichtet“, sagt Stephanie Redlich von der Schulverwaltung des Landkreises Harz. Einen solchen habe es schon vor der Winterpause der Bauarbeiten in Friedrichsbrunn gegeben. Den neuen Übergangs-Fahrplan – mit kleinen Veränderungen durch die HVB – habe sie Ende Februar an die Schulen verschickt.

Übergangs-Fahrplan wurde an die betroffenen Schulen verschickt

Darin sind Linien- und reine Schulbusse aufgeführt. Letztere stellen Unternehmen, die vom Landkreis beauftragt worden sind. Gegen 13 Uhr und gegen 14 Uhr starten diese Busse in Thale und fahren gen Güntersberge.

Zum Eingangsbeispiel verdeutlicht Stephanie Redlich: Der Schulbus fährt montags bis freitags um 12.55 Uhr an der Blankenburger Straße – für die Sekundarschüler – ab und zehn Minuten später für die Gymnasiasten an der Bertolt-Brecht-Straße in Thale. Dass die Schüler aus Friedrichsbrunn an den Ortsrändern ihres Heimatortes – die Haltestellen heißen Ramberg und Kinderheim – aussteigen müssen, sei „nicht optimal“, so Stephanie Redlich. „Aber der Ort ist definitiv angebunden.“

Heike Junge erklärt, dass die Kinder bis zu drei Kilometer durch den Ort gehen müssen, um nach Hause zu kommen. „Im Sommer geht das, aber in Friedrichsbrunn liegt gerade Schnee.“

Schüler müssen morgens zur ersten Stunde nach Thale fahren

Ein weiteres Problem kann auch der Baustellen-Fahrplan nicht beheben: Am Morgen müssen die Schüler zur ersten Stunde nach Thale fahren, sind gegen 7 Uhr an den dortigen Bushaltestellen. Später fährt kein Schulbus. „Wenn der erste Schulblock ausfällt, warten die Kinder zwei Stunden in der Aula des Gymnasiums“, berichtet Heike Junge. In der Sekundarschule würden sie zum Teil auf dem Schulhof warten müssen.

Dass es wegen der Bauarbeiten an der Ortsdurchfahrt Probleme mit der Schülerbeförderung gibt, hat auch die Stadt Thale rechtzeitig erkannt. „Wir haben uns um unsere Grundschüler gekümmert. Sie werden bis an die Schulen herangefahren“, heißt es auf Nachfrage aus dem Rathaus. Die Schwierigkeiten, die die Kinder an weiterführenden Schulen haben, seien dort bislang nicht bekannt gewesen. (mz)

***

Anwohner und Pendler müssen in Friedrichsbrunn wieder Umwege fahren. Voraussichtlich bis Dezember ist die Ortsdurchfahrt gesperrt. Die Arbeiten hatten über den Winter 2018/2019 pausiert. Das Land investiert rund 1,9 Millionen Euro in die Sanierung, eine weitere knappe Million steuern die Stadt Thale und der Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Ostharz bei.

Für die Zeit der Sperrung werden die Fahrpläne der Linien 254, 255 und 256 außer Kraft gesetzt. Es gelten die Baufahrpläne der Linien 554, 555 und 556