1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Harz
  6. >
  7. Uralte Sympathiemonster: Uralte Sympathiemonster: Was die Grottenolme im Harz so besonders macht

Uralte Sympathiemonster Uralte Sympathiemonster: Was die Grottenolme im Harz so besonders macht

Von Julius Lukas 22.08.2020, 10:00
Grottenolme wachsen alle 20 Jahre wenige Millimeter, können trotz Augen nicht sehen und werden über 100 Jahre alt.
Grottenolme wachsen alle 20 Jahre wenige Millimeter, können trotz Augen nicht sehen und werden über 100 Jahre alt. Picture alliance/dpa

Hermannshöhle, Harz - Die sieben Grottenolme brauchen Ruhe. Und deswegen darf sie niemand stören. Fast niemand. Nur einer Hand voll Wissenschaftlern ist es am Freitag erlaubt, sich den zur Ordnung der Schwanzlurche gehörenden Tieren zu nähern. Jeder weitere Fremdkontakt würde die scheuen Amphibien zu sehr unter Stress setzen. Und das wäre höchst gefährlich. Denn eine der vier Grottenolmdamen in der Rübeländer Hermannshöhle im Harz erwartet bald Nachwuchs. Entsprechend ist Stress natürlich tabu - da geht es den Olmen wie den Menschen.