1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Harz
  6. >
  7. Taekwondo: Taekwondo: Elfjährige Caroline Nerkelun aus Ditfurt will Deutsche Meisterin werden

EIL

Taekwondo Taekwondo: Elfjährige Caroline Nerkelun aus Ditfurt will Deutsche Meisterin werden

Von Detlef Liedmann 05.02.2019, 08:57
Kampfanzug und Trainingsgerät hat Caroline Nerkelun auch zu Hause immer griffbereit.
Kampfanzug und Trainingsgerät hat Caroline Nerkelun auch zu Hause immer griffbereit. Marco Junghans

Ditfurt - Dieses eine Wochenende lässt Caroline Nerkelun mal fünf gerade sein. Elf Jahre alt ist sie geworden am vergangenen Freitag. Ein Geschenk hat sie sich wenige Tage vorher selbst bereitet. Platz drei bei den Dutch Open ihrer Alters- und Größenklasse im Tul.

So heißt beim Taekwondo der Formenlauf, wo die Kampfrichter Wert auf die Exaktheit der Ausführung legen. Seit fünf Jahren betreibt die Ditfurterin die koreanische Kampfsportart, deren Name sich aus den Begriffen tae (Fußtechnik), kwon (Hand) sowie do (Weg) zusammensetzt.

Ihre große Schwester hatte nicht so viel Durchhaltevermögen

Wie sie zu diesem Sport gekommen ist? „Meine große Schwester hat das trainiert und da bin ich einmal mitgegangen.“ Michelle heißt die Schwester und hatte nach eigenem Bekunden nicht so viel Durchhaltevermögen. „Aber jetzt in meiner Ausbildung zur Polizistin kommt mir das schon zugute“, sagt Michelle Nerkelun.

Schwester Caroline indes möchte gern mal Immobilienmaklerin werden. Doch bis dahin werden für die Kämpferin vom Sportur-Studio aus Quedlinburg und Thale noch viele Wettkämpfe ins Land gehen. Der nächste am 16. Februar in Köln-Monheim bei den Deutschland Open, einem Ranglistenturnier A. Dort wird die Fünftklässlerin auch Andrea Sinner wiedersehen. Das ist eine der besten deutschen Kämpferinnen, war 2014 Weltcupsiegerin.

Zwischendurch probierte Caroline auch Akrobatik aus

„Wir haben sie mal bei einem Wettkampf kennengelernt und sie war uns auf Anhieb sympathisch“, sagt Harald Nerkelun, der gerade mit Chihuahua-Hündin Deani eine Runde gedreht hat.

Dass seine Kinder Sport treiben, darauf hat der ehemalige Bodybuilder immer Wert gelegt. „Es hätte aber auch was anderes sein können.“ Vor zweieinhalb Jahren sei Tochter Caroline so richtig durchgestartet, nachdem sie zwischendurch auch mal ein halbes Jahr Akrobatik ausprobiert hat.

Zweimal pro Woche geht sie zum Training bei Michael Hubert und Denis Hahne, dem Vizeweltmeister im Kickboxen. Kickboxen und Taekwondo haben durchaus Ähnlichkeiten, allerdings dürfen beim Kampf im Taekwondo Schläge und Tritte nur oberhalb der Gürtellinie angesetzt werden.

Vater Harald „passt auf, dass es nicht zu viel wird“

Wenn Wettkämpfe anstehen, wird auch mal ein ganzes Wochenende zusätzlich fürs Training geopfert. „Ich passe aber auf, dass es nicht zu viel wird“, sagt Harald Nerkelun, der eine C-Lizenz hat und als Assistenztrainer fungiert.

Tochter Caroline erklärt derweil, was sie am Taekwondo reizt: „Wenn ich bei Wettkämpfen bin, ist das wie Urlaub. Es macht mir Spaß. Und wenn mal ein Böser kommt, kann ich mich verteidigen“, sagt sie. Und die Aussicht, Deutsche Meisterin zu werden.

„Ich war voriges Jahr Dritte im Tul und Zweite im Kampf. Da will ich auch mal ganz hoch aufs Treppchen.“ Vielleicht klappt es ja aber schon nächste Woche zur Deutschland Open in Monheim. (mz)