Landesliga Nord Landesliga Nord Sachsen-Anhalt: SV Stahl Thale mit Heimsieg

Thale - Vor dem Landesligaspiel gegen Medizin Uchtspringe war von Fans und Verantwortlichen des SV Stahl Thale ein anderes Auftreten als beim 1:3 in Letzlingen gefordert worden. Die „Stahlwerker“ zeigten zu Hause die gewünschte Reaktion und gewannen 2:0.
Trainer Ingo Vandreike war zufrieden. „Wenn man die gesamten 90 Minuten sieht, haben wir verdient gewonnen. Leider gab es zwischendurch zwar auch Phasen, in denen wir nachgelassen haben.
Dazu ist es schwer, wenn du vorher nicht so gefestigt bist und nicht weißt, was auf dich zukommt“, sagte er zur schwierigen Ausgangslage, sein personell geschwächtes Team auf einen unbekannten Gegner einzustellen, und nach dem Letzlingen-Spiel.
„Meine Spieler haben die Vorgaben gut umgesetzt und die entsprechende Reaktion gezeigt. Das stimmt mich positiv.“
Vandreike musste auf Kai Rathsack und den gesperrten Kapitän Florian Köhler verzichten. Beide verköstigten bei miesem Wetter die hartgesottenen und treuesten Stahl-Anhänger mit Bockwurst und Getränken.
Der 18-Jährige Nico Höffgen kam neu in der Innenverteidigung zum Einsatz und ließ zusammen mit Tom Hufmüller, Max Binsker und Alexander Michaelis in der Defensive nichts anbrennen.
Das Spiel begann bei Dauerregen sehr zäh. Uchtspringe stand tief. Die ersten Chancen hatten die Gastgeber. Doch die Möglichkeiten verpassten Ramon Köhler (7.), Max Binsker (32.), Hufmüller per Kopf (2., 15.) sowie Dominik Keber per Fernschuss und Freistoß (5., 15.).
Einen schönen Schuss von Meldau aus der zweiten Reihe parierte der Gästekeeper (24.). Kurz vor der Pause jubelte Stahl. Dominik Keber arbeitete sich über links durch und passte auf Meldau. Im ersten Versuch konnte die dicht gestaffelte Gästeabwehr noch stören doch dann verwandelte Meldau (39.).
SV Stahl Thale legen nach der Pause nach
Kurz nach der Pause ließ Stahl etwas nach und die Gäste drückten. Torwart Hottelmann rettete, als Marcel Brinkmann frei zum Abschluss kam (46.). Mitten in der Druckphase der Gäste erhöhten die Stahlwerker auf 2:0.
Nach Bilderbuchflanke von Binsker und weil ein Abwehrspieler verpasste, eroberte Meldau den Ball und ließ dem Keeper aus spitzen Winkel keine Chance (49.). Zum Ende kamen mit Jonas Kohl (20) und A-Jugendspieler Hannes Gärtner (17) weitere verheißungsvolle Nachwuchsspieler. Weil Binskers herrlicher Treffer wegen Abseits zurückgepfiffen wurde (83.), blieb es beim 2:0.
Der inzwischen fünfmal erfolgreiche Meldau steht auf Platz drei der Torjägerliste: „Heute hat die Leistung endlich wieder bei allen gepasst. Vor allem, weil wir wieder sehr lauffreudig waren, gut in die Zweikämpfe gekommen sind und wir alle mehr Spaß am Spiel hatten.
Genau das hatte letzte Woche noch gefehlt.“ Die Fehler aus Letzlingen seien kritisch analysiert und die Erkenntnisse bestens umgesetzt worden. So sei endlich auch das Reklamieren und Beschweren abgestellt worden.
Zur eigenen Leistung meinte er: „Zufrieden kann man nie sein. Heute lief das Spiel aber ganz gut für mich. Ich freue mich riesig, dass ich mit zwei wichtigen Toren helfen konnte.“
Stahl Thale: Hottelmann, Michaelis, Höffgen, Hufmüller, Binsker, Keber (85. Gärtner), R. Köhler (72. Lippert), Broders, Stockhaus, Meldau (88. Kohl), Lonscakovs
(mz)