Geschichte und Kultur Geschichte und Kultur: Wer wird der Harz-Experte?

Quedlinburg - Durch welche Harzer Talsperre verlief die innerdeutsche Grenze? Harz-Experten wissen das. Und genau solche sucht der Harzer Tourismusverband. Dazu hat er ein Online-Quiz mit 15 kniffligen Fragen zu Sehenswürdigkeiten, Freizeiteinrichtungen, Geschichte, Flora, Fauna und Besonderheiten des Harzes erstellt. Wie Christin Faust, die Sprecherin des Harzer Tourismusverbandes, mitteilte, haben Interessierte noch bis zum 15. August die Möglichkeit, ihr Wissen auf die Probe zu stellen.
Unter den besten Teilnehmern werden anschließend zehn Startplätze für das große Finale beim Bahnhofsfest der Harzer Schmalspurbahnen am 17. September in Wernigerode verlost. Hier treten die Anwärter auf den Titel „Harz-Experte 2016“ gegeneinander an. Nachdem beim Online-Quiz die Harz-Kenntnisse der Teilnehmer im Mittelpunkt standen, kommt es beim Finale eher auf Teamgeist, Geschick, Geschmackssinn und ein Gespür für das Harztypische an.
Die drei Erstplatzierten der Finalveranstaltung können sich über einen Reisegutschein im Wert 500 Euro, gesponsert von der Harzer Volksbank, ein „Mach mal Pause“-Reisepaket der Stadt Bad Lauterberg im Harz beziehungsweise einen Kurzurlaub im Althoff Hotel Fürstenhof in Celle freuen.
Aber auch wer es nicht ins Finale schafft, hat die Chance zu gewinnen. Unter allen am Online-Quiz registrierten Teilnehmern werden eine Übernachtung auf dem Brocken, Karten für „Faust - die Rockoper“ sowie zahlreiche weitere Eintrittsgutscheine zu Harzer Sehenswürdigkeiten, Attraktionen und Sachpreise verlost.
Seit dem Start der Aktion am 23. Mai haben bereits über 1 000 User am Online-Quiz teilgenommen, sagte Christin Faust. Der Verband habe dafür aber auch einiges getan: So weisen unter anderem zwölf lebensgroße Papp-Hexen an stark frequentierten Orten auf die Aktion hin. Weiterhin wurden Tourist-Informationen, Freizeit- und Kultureinrichtungen mit Informationsflyern ausgestattet. Und nicht zuletzt „motivieren auch die Preise zur regen Beteiligung“. (mz)