Fußball Fußball: Thale zeigt seine starke Seite
Thale/MZ. - Mit einem beeindruckenden Auftritt wartete die Stahl-Elf beim Landesligisten Einheit Wernigerode auf. Im bisher besten Vorbereitungsspiel war sie ihrem Gegner mindestens ebenbürtig, trotzte dem Favoriten ein 1:1-Unentschieden ab und war einem Sieg näher als der Gastgeber.
Dabei musste Trainer Andreas Lehmann gegenüber den letzten Begegnungen seine Abwehr erneut umformieren, weil Nico Hedler, Tom Hufmüller und Nico Stange fehlten, Außerdem standen Steve Kretschmer, Mario Krause und Christoph Klöppel nicht zur Verfügung, dafür kamen Steffen Hägemann, Michel Kretschmer und Tobias Fahldieck erstmals vor der neuen Saison zum Einsatz. Was zum Sieg fehlte, war eine bessere Chancenverwertung, denn nach dem Thalenser Führungstreffer "vergaßen" die Bode-Städter nachzulegen, so dass die Hasseröder mit dem Remis gut bedient waren.
Bereits in der ersten Hälfte erarbeiteten sich die Gäste einige Chancenvorteile. Nachdem Nico Engel per Kopf und Fahldieck mit einem Distanzschuss gescheitert waren, stand zunächst Thales Keeper Nico Picek gegen Christian Matschke (8.) und Marco Wiese (11.) im Mittelpunkt und vollbrachte eine Großtat beim Schuss von Kevin Hilcke (18.). Dann besann sich Thale auf seine Stärken. Mit schnellem und direktem Spiel nach vorn war die Einheit-Abwehr verwundbar. Alexander Michaelis (26.), Engel (27., 34., 39.), Fahldieck (28.) und Hägemann (40.) vergaben reihenweise hochkarätige Chancen. Nur Engel traf zur verdienten Führung, als er ein zu kurzes Abspiel erlief und bei seinem Solo noch den Torwart umspielte (38.).Nach dem Seitenwechsel begannen die Hausherren druckvoll. Bis auf eine Einzelaktion von Marco Oberstädt (57.) überstand Thale diese Phase und hatte selbst durch Ronny Vogt (59.) und Daniel Weber (63.) sehr gute Möglichkeiten zum Ausbau der Führung, die André Helmstedt im Wernigeröder Gehäuse mit Glanztaten vereitelte. Als Leeroy Götz nach klasse Anspiel den Ausgleich erzielte (65.), hatten die Thalenser einige brenzlige Situationen zu überstehen. Glück für die Lehmann-Schützlinge, dass Andy Wipperling (73.) und Hilcke (75.) in dieser Phase nicht trafen. Torhüter Picek forderte seine Vorderleute lautstark auf, "wieder Ordnung zu finden". Thale fand zum Spiel zurück und hielt die Partie wieder offen. Erneut bewahrte Helmstedt sein Team bei einem Schuss von Weber nach einem Konter mit Hägemann vor einem Rückstand (68.). Leider vergab später Fahldieck nach mustergültiger Vorarbeit von Weber einen möglichen, nicht unverdienten Thalenser Sieg (87.).
SV Stahl Thale:
Picek - Mämecke, Tietze, Möhring, Fahldieck (55. Vogt), M. Kretschmer (65. Fahldieck), Kaye, Michaelis, Hägemann, Weber, Engel