1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Harz
  6. >
  7. Fussball-Landesliga: Fussball-Landesliga: Stahl Thale - Trainer mit Leistung beim Hallenturnier zufrieden

EIL

Fussball-Landesliga Fussball-Landesliga: Stahl Thale - Trainer mit Leistung beim Hallenturnier zufrieden

26.01.2016, 16:23
Torwart Nico Picek und Kai Rathsack gehörten in Brandenburg zu den Thalenser Torschützen.
Torwart Nico Picek und Kai Rathsack gehörten in Brandenburg zu den Thalenser Torschützen. Detlef Anders Lizenz

Thale - Die Landesliga-Kicker des SV Stahl Thale konnten sich in Brandenburg beim Hallenturnier zum 65. Vereinsjubiläum der gastgebenden Stahl-Mannschaft auf höchstem Niveau mit Teams aus der Verbandsliga und Landesliga aus Brandenburg und Sachsen-Anhalt messen.

Am Ende blieb zwar nur der siebente Platz von acht Teams, doch Trainer Ingo Vandreike zeigte sich begeistert: „Ein großes Kompliment von mir und meiner Mannschaft an die mitgereisten Thale-Fans für die tolle Unterstützung. Respekt für all das, was mit viel Aufwand stimmungstechnisch auf die Beine gestellt wurde. Das sind genau die besonderen und seltenen Gänsehaut-Momente, die wir noch in ’zig Jahren mit Stahl in Erinnerung behalten werden. Es war ein großes Fußballfest und ich bin sehr stolz, dass wir zu diesem hochklassigen Turnier eingeladen wurden.“

Sportlich sei das Ziel nicht erfüllt worden. Aber gegen die späteren Finalisten und Verbandsligisten Güstrow und Brandenburg habe sich das Team sehr gut verkauft. Nur im ersten Spiel sei nicht das abgerufen worden, was in den folgenden Spielen zu sehen war.

"Ein Hauch von DDR-Liga"

Lautstark wurde das Team schon beim Einlaufen von den 30 Fans gefeiert, die einen Fan-Bus organisiert und eine Choreographie vorbereitet hatten. „Ein Hauch von DDR-Liga hing in der Luft, denn Stahl Thale, Stahl Brandenburg, Lok Stendal und auch Chemie Premnitz spielten alle in der Saison 1977/78 gemeinsam in der damaligen DDR-Liga-Staffel C“, beschrieb es Oliver Hille, der Pressesprecher der Thalenser.

Die Gruppe A verlangte den Thalensern sportlich alles ab. Mit den beiden Verbandsligisten Güstrower SC sowie Gastgeber Stahl Brandenburg und dazu Pokalschreck Medizin Uchtspringe hatte Stahl vom Papier her nur Außenseiterchancen. Zum Zünglein an der Waage wurde das erste Spiel. Es gab eine herbe 1:4-Niederlage gegen Uchtspringe. Den Ehrentreffer markierte Kai Rathsack. Das zweite Spiel gegen Güstrow war ausgeglichen. Der Verbandsligist verlangte Thale alles ab. Nach einem Tor von Thales Torhüter Nico Picek stand es lange 1:1, bis kurz vor Schluss der spätere Finalist zum 2:1 traf.

Beste Hallenatmosphäre

Im letzten Spiel der Gruppe wurde es laut in der Halle, denn es kam zum Duell der Mannschaften aus Thale und dem Gastgeber und späteren Turniersieger Brandenburg. „Die Fans beider befreundeter Lager sorgten für ohrenbetäubenden Lärm und beste Hallenatmosphäre“, lobte Hille. Die Harzer zeigten sich von ihrer besten Seite und konnten den Verbandsligisten nach Toren von Picek und Steven Rentz beim 2:1 die einzige Turnierniederlage zufügen.

Im Platzierungsspiel um Platz sieben gewann die Mannschaft von Ingo Vandreike noch zum versöhnlichen Abschluss gegen die Stahl-Allstars von Brandenburg mit 2:0 durch Treffer von Steven Rentz und Artjoms Lonscakovs. „Wichtig war mir am Ende, dass alle Spaß hatten, sich keiner verletzt hat und wir uns mit spielstarken Mannschaften aus höheren Ligen messen konnten und so wertvolle Erfahrungen für kommende Aufgaben gesammelt haben“, so Vandreike.

Thale: Picek, Hottelmann, A. Lippert, Kaye, Rathsack, Klöppel, Lonskacovs, Michaelis, Soyk, Rentz. (mz)