1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Harz
  6. >
  7. Floorball: Floorball: U17-Team aus Harzgerode ist Deutscher Vizemeister

Floorball Floorball: U17-Team aus Harzgerode ist Deutscher Vizemeister

01.07.2014, 19:44
Das von Dominik Albrecht trainierte Team ist Deutscher Vizemeister.
Das von Dominik Albrecht trainierte Team ist Deutscher Vizemeister. Verein Lizenz

Harzgerode/MZ - Die Harzgeröder Füchse sind Deutscher Vizemeister der AK U17 auf dem Kleinfeld geworden. „Unsere Concorden haben ein klasse Turnier gespielt. Sie überzeugten durch Kampf- und Teamgeist“, lobte Abteilungsleiter Sven Einecke. Mit Bastian Einecke kommt auch der Top-Scorer des Turniers aus dem Unterharz.

Für die Deutsche Meisterschaft im Floorball in Holzbüttgen (NRW) hatten sich die Füchse des SV Concordia als Vertreter der Regionalliga Ost zusammen mit den Floorball Grizzlys aus Salzwedel qualifiziert.

Im Eröffnungsspiel besiegten sie den Gastgeber DJK Holzbüttgen souverän mit 8:5. Es folgten weitere Gruppensiege gegen den Barkelsbyer SV (21:3) und den TV Schriesheim (10:8), so dass die Füchse als Gruppenerster aus der Vorrunde hervor gingen. Am zweiten Tag sollte entschieden werden, welche Mannschaften in das Finale einziehen würden. Als erstes standen sich in einem Ost-Duell Salzwedel und Harzgerode gegenüber. „Die Salzwedeler spielten in der ersten Halbzeit sehr gut auf und konnten so auch einen 3:2-Vorsprung mit in die Pause nehmen“, berichtete Sven Einecke. Wer die Füchse kennt weiß, dass sie oft in der zweiten Halbzeit stärker werden. So zeigten sie es auch im Halbfinale. Sie zogen bis auf 8:4 davon. Das Finale war erreicht.

Schlechte Leistung der Schiris?

Als Finalgegner qualifizierte sich der TV Schriesheim im Duell gegen die SSF Dragon Bonn mit einem 12:4-Erfolg. Nach der Vorrunden-Niederlage gegen Harzgerode zeigten sich die Schriesheimer in der Chancenverwertung erfolgreicher als die Harzgeröder, so dass es mit einem 4:2 in die Kabine ging. „Aber unsere Jungs erkämpften in einer dramatischen Aufholjagd in kürzester Zeit den Ausgleich und erhöhten sogar auf 9:6“, schilderte Einecke die zweite Halbzeit. Mancher dachte, dass das zum Sieg reichen würde. „Aber die starken Schriesheimer starteten mit Powerplay und einem immensen Druck den Gegenangriff.“ Es ging in die heiße Phase. „Leider muss man resümieren, dass nicht nur im Fußball Fehlentscheidungen von Schiedsrichtern zu ungerechten Strafen und somit Gegentoren und Spielentscheidungen führen“, beklagte Einecke, weil bei einem Finale „auf Bundesliga-Niveau“ nicht die stärksten Schiris eingesetzt wurden und nannte es dann Pech, dass 30 Sekunden vor dem Abpfiff das 9:9 fiel. „In der Verlängerung hatte Schriesheim Glück und traf als Erster unser Tor.“ Die Enttäuschung war groß, bekannte Einecke: „Doch sie konnten sich während der Heimfahrt doch noch freuen und meinten: Silber bei einer Deutschen Meisterschaft hat uns noch gefehlt.“ Die meisten von ihnen waren schon Deutsche Meister in der U13 und U15 geworden.

Harzgerode: Maximilian Greke, Friedrich Reuß, Bastian Einecke, Julian Willingmann, [C] Tom Fiedler, Thomas Bothe, Florian Hellmund, Lukas Berg, Julian Bamberg-Siebert, Moritz Schmidt.