Kegeln Kegeln: Dem Meister ein Remis abgetrotzt

KÖTHEN - Weiter für Furore sorgen die Drosaer Damen in der Verbandsliga. Der Aufsteiger rang am Sonntag dem letztjährigen Meister SV Geiseltal Mücheln ein 4:4-Unentschieden ab. „Ein Unentschieden in Mücheln. Alle Achtung! Ich bin stolz auf euch“, freute sich Anke Kretschmer per SMS aus dem Urlaub über die starke Leistung ihrer Teamkolleginnen. Diese zeigten wie schon in den Partien zuvor ein starke Mannschaftsleistung. Sie profitierten in diesem Spiel aber davon, das auf Seiten der Gastgeberinnen drei Stammkräfte fehlten. So konnte Nicole Lorenz (529) gegen die erst 16-jährige Nicol Schindler (408) nicht nur das Duell gewinnen, sondern auch ihr Team in der Wertung der Gesamtkegel mit 23 Kegel in Führung. Dagmar König sorgte mit der Tagesbestleistung von 579 Kegeln im letzten Durchgang neben den Gewinn ihres Duells auch dafür, dass die zwei Punkte für das Gesamtergebnis von 3142: 3107 auf das Drosaer Konto eingingen.
Unglücklich verlief der Saisonauftakt der Senioren von Blau Weiß Elsnigk beim Verbandsligaabsteiger Chemie Wolfen. Sie verloren am Sonnabend knapp mit 3:5. Bis kurz vor Schluss lagen die Akteure vom Neuling aus Elsnigk immer in Führung. Die letzten zehn Räumerwürfe entschieden dann über Sieg oder Niederlage. „Das Glück war nicht auf unserer Seite“, stellte Elsnigks Mannschaftsleiter Siegfried Schmied fest.
Dieselbe Paarung hielt der zweite Spieltag in der Herrenlandesliga parat. Allerdings genossen hier die Elsnigker Herren den Heimvorteil. Doch auch hier verließen die Akteure vom Verbandsligaabsteiger aus Wolfen als 5:3-Sieger die Bahn. Diese führten auch von Beginn an in dieser Begegnung. Mit einer 3:1-Führung und 110 Kegel Vorsprung gingen die Wolfener Herren in den Schlussdurchgang. Dort versuchten Silvio Bachmann (540) und Rainer Krzywanek (591) alles um die Partie noch zu drehen. Am Ende fehlten 29 Kegel zum Sieg. (mz)