Goitzsche-Seenlauf Goitzsche-Seenlauf: Deutschland-Spiel als kleine Bremse

bitterfeld/MZ - Der vergangenen Sonnabend stand ganz Zeichen der Fußball-Weltmeisterschaft. Deutschland absolvierte am späten Abend das zweite Vorrundenspiel gegen Ghana. Wer an diesem Spiel kein großes Interesse hatte, bekam im Bitterfelder Sportpark Süd ein Kontrastprogramm geboten. Der zehnte Goitzsche-Seenlauf stand an und hatte kaum Einbußen. „Etwas mehr als 80 Teilnehmer. Wir sind zufrieden“, so lautete das Fazit der Organisatoren des zehnten Goitzsche-Seenlaufes.
Abwechslungsreiche Strecke
Die sportlich Aktiven der Region hatten an diesem Wochenende die große Auswahl. Diejenigen, die sich für den zehnten Goitzsche-Seenlauf entschieden hatten, wurden nicht enttäuscht. Der Landschaftslauf bot mit einer über zehn und 21,1 Kilometer angelegten abwechslungsreichen Strecke den Teilnehmern einen Einblick in die dicht bewaldete Tagebaufolgelandschaft.
Die Sieger über den zehn Kilometer Lauf kamen mit Christian Wagner (35:21 min) und Monika Baumann (43:42 min) beide vom LAV Hallensia. Die Halbmarathonstrecke über 21,1 Kilometer gewann bei den Damen Silvia Renz vom OSC Berlin in 1:33:25 Minuten und bei den Herren Sven Herden von Dynamo Dresden in 1:21:01 Minuten. Eine Stunde vor dem Start des Hauptläufe fand der von der SG Chemie Bitterfeld organisierte Kinderlauf statt. Platz eins über die Strecke von einem Kilometer belegte Jimmi-Le Redlich aus Prettin bei den Mädchen, das Rennen der Jungen gewann Felix Schwab vom SV Zörbig.
Gute Unterstützung
„Alles lief glatt“ so der Vorsitzende des veranstaltenden Bitterfelder Sportvereins 2000, Uwe Holz. „Die Unterstützung durch die SG Chemie Bitterfeld und die Radfahrer um Mario Klammt war großartig. Schön, dass wir uns auf solch routinierte Helfer verlassen können.“ Dass das anschließend angesetzte Grillen in kleinem familiären Kreis stattfand, war einem weiteren Sportereignis an diesem Tag geschuldet: dem Länderspiel Deutschland gegen Ghana. Das wollten dann doch noch einige Läufer sehen.