Fußball Fußball: Schortewitz kann Union II den Heimsieg noch nehmen
KÖTHEN/MZ. - Die Kunstrasenplätze der Reserveteams von Rot-Weiß und Union Sandersdorf spielten den Gastgebern diesmal nur bedingt in die Karten. Vier Spiele fanden insgesamt in der Kreisoberliga statt.
Rot-Weiß Thalheim II - Borussia Görzig 1:1
David Göbel erzielte für die Gäste nach knapper halber Stunde die Führung auf Thalheims Kunstrasen (29.). Tim Jonitz hatte postwendend die Antwort der Gastgeber parat (1:1 / 33.). Doch diese taten sich diesmal sehr schwer. Einzig Jonitz traf folglich nochmals den Pfosten der Borussia. "Dies war hier klar ein Punktgewinn", umschrieb Ronald Lochmann die Partie. Der Trainer der ersten Thalheimer Mannschaft verfolgte den Auftritt seines Anschlusskaders und musste zusehen, wie die Gäste noch vier Großchancen liegen ließen. Mit bereits vorhandenen Thalheimer Personalsorgen verabschiedete sich dann Marcel Urban per Ampelkarte (55.). Bedanken durfte der Platzherr sich letztlich beim eigenen Schlussmann Daniel Helmecke, der neben den vorhandenen Gästechancen auch noch einen Handelfmeter parierte.
Union Sandersdorf II - Blau-Weiß Schortewitz 2:2
Jubel bei der Gästemannschaft von Trainer Joachim Lange nach dem Abpfiff, hatte der Schortewitzer Coach doch bereits frühzeitig alle Felle schwimmen sehen. Union II, personell gleich der 1. Mannschaft mit zwölf Aktiven deutlich eng gestrickt, legte, ohne berauschend zu spielen, einen Start nach Maß hin. Rico Schafliks Freistoß verebbte in der Mauer. Denny Fischer reagierte aus 13 Metern am schnellsten und traf ins linke untere Eck (1:0 / 10.). Als Schaflik selbst nach glänzendem Flügellauf von Silvio Franke sicher zum 2:0 vollendete (18.), schien seitens Union alles auf dem richtigen Weg. Eine individuelle Einzelleistung von Steven Wunderlich vollendete jener in den linken Torwinkel (2:1 / 38.). Union bestimmte die Aktionen ohne direkte Durchschlagskraft. Fischer traf den Pfosten, Schaflik scheiterte im Nachschuss. Ein Freistoß vom Mittelkreis, Unions Verteidiger Lukas Rosinsky kollidierte mit Torwart Patrick Kluge, und der Ball lag wie auf dem Tablett zum Endstand einschussbereit. René Boeck sagte danke.
SV Pouch-Rösa - Zörbiger FC 1:0
Ein spätes, dafür aber sehenswertes Kopfballtor durch Robert Quilitzsch sicherte dem heimischen SV drei wichtige Punkte und beförderte ihn damit auf Rang drei der Tabelle. Ausgangspunkt für den goldenen Treffer in der 79. Minute war ein Eckball. Auf einem gut bespielbaren Platz in Pouch kamen
die Zörbiger nach Lage der Dinge etwas besser mit dem Geläuf zurecht. "Der Sieg ist letztlich auch mit etwas Glück behaftet", gestand Vereinspräsident Dieter Sachtleben, denn die Partie gestaltete sich über weite Teile ziemlich ausgeglichen. Schiedsrichter Norbert Trottnow erkannte dem Gastgeber dabei noch ein Tor ab, über welches im Nachgang heftig diskutiert wurde. Während die Pouch-Rösaer noch einen Pfostenschuss verzeichneten, sündigte der ZFC mit seinen zwei, drei klaren Möglichkeiten, was an diesem Tag den Ausschlag geben sollte.
SV Roitzsch SV - Wulfen 0:4
Benno Sadewasser verstand die Dinge nicht mehr. Einem tollen 4:1-Auswärtssieg zur Vorwoche in Schortewitz ließ seine Mannschaft ein nahezu desaströses 0:4 daheim gegen ein aus der gleichen Tabellenregion angereistes Wulfen folgen. "Sie waren einfach kampfstärker, disziplinierter und immer einen Schritt schneller am Ball", attestierte der Roitzscher Trainer der Gästeelf eine entschlossene Leistung. Dem 0:1 durch einen Elfmeter von Stürmer Eric Tilgner folgte nur zwei Minuten später die Ampelkarte für den Roitzscher Verteidiger Sebastian Eike. "Ab da ging alles den Bach runter", so Sadewasser, der seinen Jungs beim 0:3-Pausenstand ans Herz legte, die Partie vernünftig runterzuspielen. Roitzsch versuchte zuvor Fußball zu spielen, Wulfen hingegen arbeitete mit weiten geradlinigen Bällen auf die robusten Angreifer. Das machte sich letztlich dann auch bezahlt. Martin Wernicke traf bereits in der 70. Minute zum 0:4- Endstand.