1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Anhalt-Bitterfeld
  6. >
  7. Abschied vom Schandfleck: Bauprojekt in Sandersdorf: Ehemalige Ziegelei soll Wohnhäusern weichen

Abschied vom Schandfleck Bauprojekt in Sandersdorf: Ehemalige Ziegelei soll Wohnhäusern weichen

Von Sylvia Czajka 06.09.2016, 10:30
Auf dem Gelände der ehemaligen Ziegelei (Vordergrund) in Sandersdorf könnte Ende des Jahres der Abriss der Hallen beginnen.
Auf dem Gelände der ehemaligen Ziegelei (Vordergrund) in Sandersdorf könnte Ende des Jahres der Abriss der Hallen beginnen. André Kehrer

Sandersdorf - Kein freier Bauplatz im Ortsteil Sandersdorf. Das ist Fakt. Jan Sittig weiß, wovon er spricht. Der Unternehmer ist auch Stadtratsvorsitzender (CDU) von Sandersdorf-Brehna. Er betont: „Es boomt in Sandersdorf. Die Leute leben gerne hier. Die Infrastruktur stimmt. Hier ist noch heile Welt!“

Neuer Wohnraum an der ehemaligen Ziegelei

Fakten, die sich eben herumgesprochen haben. „Wir haben mehr Zu- als Wegzüge, sind eine beliebte Stadt.“ Irgendwie sei das „mega-cool“. Mega und vielleicht auch cool mutet das an, was Jan Sittig und sein Geschäftspartner Jörg Trommer planen: Platz für neue Sandersdorfer Bürger auf dem Gelände der ehemaligen Ziegelei.

Die letzten Erinnerungen an den alten Industriebetrieb sollen nun weichen - geplant ist, noch in diesem Jahr mit dem Abriss zu beginnen. „Wir werden sehen wie alles passt.“ Etwa 50.000 Quadratmeter innerstädtischer Brachfläche werden vorbereitet, um Baugrundstücke für ca. 40 bis 50 Einfamilienhäuser zu schaffen.

Aber auch zwei Mehrfamilienhäuser an der Ramsiner Straße sind planungsrechtlich zulässig, wobei die Höhe der Bebauung klar definiert sei, heißt es. Die Investitionssumme liege im siebenstelligen Bereich, informiert Jan Sittig.

Grünflächen bleiben

18.000 Quadratmeter sind übrigens überbaubare Fläche. Also, es bleibt noch sehr viel Grün drum herum. Derzeit laufe das B-Plan-Verfahren, informiert Daniel Krake.

Die Planungshoheit liege bei der Stadt, erläutert der Fachbereichsleiter der Bau- und Ordnungsamtsverwaltung von Sandersdorf-Brehna. „Froh“, ja und vielleicht auch „ein wenig stolz“ sei er darauf, dass solch’ brachliegenden Flächen neues Leben eingehaucht werde. Und das durch die Initiative zweier Sandersdorfer.

Die Industriebrache in der Ramsiner Straße hat übrigens schon bessere Zeiten gesehen. Die Ziegelei sei laut Recherchen von Karsta Synnatzschke etwa zwischen den Jahren 1868 bis 1872 in Betrieb gegangen. Um 1920 baut die „Louisengrube“ einen Tunnel unter der Ramsiner Straße von der Tongrube westlich der Straße (Richtung Ramsin) zur Ziegelei östlich der Straße. Durch diesen Tunnel sei die Kettenbahn mit den kleinen Kipp-Loren von der Tongrube zum Pressenhaus gezogen, weiß die Sandersdorferin. Dort wurden „poröse Mauersteine“ produziert.

Neue Nutzungspläne für die alte Ziegelei scheiterten bisher

Nach dem 2. Weltkrieg wird die Luisengrube Eigentum des Volkes. Ende der 1950er Jahre ist der Abbau von Ton in der kleinen Tongrube beendet und damit wird auch die Ziegelei geschlossen. Dann wird’s tierisch mit der Nutzung des Geländes. Ein offener Rinderstall entsteht und brennt kurz darauf wieder ab.

Eine Schweinemästerei folgt zwischen den 1960 und 1970er Jahren. Anschließend siedelt sich die Landbaugemeinde, ein landwirtschaftlicher Baubetrieb, auf dem Areal an. Dieser baut und investiert viel auf dem Gelände. Aber er fällt der Wende zum Opfer. Bis 1993 versuchen noch verschiedene Unternehmen auf dem Gelände Fuß zu fassen. Scheitern aber alle. Letzter Versuch ist das Aufstellen eines B-Planes im Jahr 1995. Fehlendes Investment lässt den Plan nicht aufgehen.

Ziegelei soll Ende 2016 abgerissen werden

Seit dieser Zeit vereinsamt und vermüllt das Areal zunehmend und stellt einen Schandfleck in der sonst so aufstrebenden Gemeinde dar, welcher viele Gemüter erregte.

Bald soll damit Schluss sein. Der Beginn des Abrisses ist zum Jahresende 2016 geplant, parallel soll die Vermarktung der Grundstücke erfolgen. Die Erschließung soll Anfang 2017 beginnen.

Jan Sittig und Jörg Trommer könnten sich vorstellen, dass die Bebauung der Grundstücke im Frühjahr/Sommer 2017 startet. Die Bauinteressierten aus und um Sandersdorf könnten dann beginnen und ein neues Stück Sandersdorfer Geschichte mitschreiben. (mz)

Die alte Ziegelei: ein Bild aus längst vergangener Zeit
Die alte Ziegelei: ein Bild aus längst vergangener Zeit
privat