1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landespolitik
  6. >
  7. Intel und Co.: Deutsche Energieminister fordern in Merseburg niedrigere Strompreise für Industrie

Intel und Co. Deutsche Energieminister fordern in Merseburg niedrigere Strompreise für Industrie

Industriekonzerne in Deutschland sollen beim Strompreis entlastet werden – die Energieminister fordern auf ihrer ersten Konferenz in Sachsen-Anhalt mehr „Wettbewerbsfähigkeit“ im internationalen Vergleich.

Von Jan Schumann 30.03.2023, 17:44
Bundeswirtschaftsstaatssekretär Patrick Graichen (links) und Sachsen-Anhalts Energieminister Armin Willingmann (SPD.)
Bundeswirtschaftsstaatssekretär Patrick Graichen (links) und Sachsen-Anhalts Energieminister Armin Willingmann (SPD.) (Foto: Hendrik Schmidt/dpa)

Merseburg/MZ - Deutschlands Energieminister haben in Merseburg (Saalekreis) deutlich niedrigere Strompreise für Großverbraucher der Industrie gefordert. So solle das Land im internationalen Vergleich „wettbewerbsfähig“ bleiben, heißt es im Beschluss der ersten offiziellen Energieministerkonferenz vom Donnerstag. Die Bundesregierung solle „die Absenkung der Stromsteuer auf das europäische Mindestmaß prüfen“, sagte Sachsen-Anhalts Energieminister Armin Willingmann.