1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Kultur
  6. >
  7. Soziologe Wolfgang Engler schreibt Autobiografie: Der Getriebene

Soziologe Wolfgang Engler schreibt Autobiografie Der Getriebene

Der Soziologe Wolfgang Engler hat über sein Leben und seine Karriereim Osten geschrieben. Aufstieg und Scham sind dabei wichtige Eckpunkte.

Von Andreas Montag Aktualisiert: 24.03.2025, 12:42
Wolfgang Engler im Sommer 2014 als Rektor auf der Baustelle der Schauspielhochschule „Ernst Busch“ in Berlin
Wolfgang Engler im Sommer 2014 als Rektor auf der Baustelle der Schauspielhochschule „Ernst Busch“ in Berlin (Foto: Imago/ Berlin Foto)

Als Ost-Versteher hat sich der Berliner Autor, Kultursoziologe und Hochschullehrer Wolfgang Engler einen Namen gemacht. Er kommt selbst von dort her, ist 1952 in Dresden geboren worden und als Kind mit seinen Eltern nach Ostberlin gekommen. In Büchern und Aufsätzen hat sich Engler immer wieder mit der DDR, in der er Karriere gemacht hat, beschäftigt. Und mit dem Erbe der ostdeutschen Republik, an dem ihre früheren Bürger und deren Kinder zu tragen haben.