1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Hintergrund: Hintergrund: Das Selketal ist reich an Flora und Fauna

Hintergrund Hintergrund: Das Selketal ist reich an Flora und Fauna

29.03.2003, 18:37

Meisdorf/dpa. - Die Selke ist ein Nebenfluss der Bode und entspringt südöstlich von Stiege im Landkreis Wernigerode. Das Selketal selbst ist reich an Laubwäldern sowie an schützenswerter Flora und Fauna. Das Naturschutzgebiet umfasst eine Fläche von 2271 Hektar. Das breite Haupttal liegt zwischen Meisdorf und der Selkemühle, ergänzt durch viele Nebentäler.

Auch europaweit hat das Selketal eine große Bedeutung. Hervorgehoben wird die Vielfalt der Biotypen, für ein Teilgebiet sind bereits 46 nachgewiesen. Davon stehen 35 in Deutschland auf der Roten Liste. Über 800 nachgewiesene Farne und Blütenpflanzenarten spiegeln die große Vielfalt wider. Die Uferbereiche der Selke sind weitgehend naturnah und bieten Lebensräume für zahlreiche Tiere.