1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. «Haus-Garten-Freizeit»: «Haus-Garten-Freizeit»: Bereits über 40.000 Besucher auf Freizeitmesse in Leipzig

«Haus-Garten-Freizeit» «Haus-Garten-Freizeit»: Bereits über 40.000 Besucher auf Freizeitmesse in Leipzig

10.02.2013, 15:55
Besucher gehen am Sonntag über die Messe Haus-Garten-Freizeit in Leipzig. Die Verbrauchermesse sowie die Mitteldeutsche Handwerksmesse haben zum Eröffnungswochenende viele Besucher auf das Leipziger Messegelände gelockt. (FOTO: DPA)
Besucher gehen am Sonntag über die Messe Haus-Garten-Freizeit in Leipzig. Die Verbrauchermesse sowie die Mitteldeutsche Handwerksmesse haben zum Eröffnungswochenende viele Besucher auf das Leipziger Messegelände gelockt. (FOTO: DPA) dpa-Zentralbild

Leipzig/dpa. - Zwischen Teezeremonie und Stuckateuren: Die Haus-Garten-Freizeit und die Mitteldeutsche Handwerksmesse haben am Wochenende 42 000 Besucher auf das Leipziger Messegelände gelockt. Zugpferd war das diesjährige Sonderthema der Haus-Garten-Freizeit, Asien, wie Messesprecherin Julia Rauschenbach sagte. Ob chinesische Teezeremonie, japanische Papierkunst, koreanische Musik, balinesische Mode oder Tanz- und Kampfsport-Vorführungen - überall bildeten sich Trauben von Zuschauern.

Gemeinsam mit vietnamesischen Gästen wurde am Sonntag das Tetfest gefeiert, mit dem das „Jahr der Schlange“ in Asien beginnt - mit exotischen Klängen, traditionellen Kostümen und Tänzen. Die Besucher konnten ihre Sehnsucht nach Fernost zudem stillen, indem sie die Entstehung von Schattenbildern und Scherenschnitten beobachteten, in die Bonsai-Kunst oder die fernöstliche Lehre Feng Shui eintauchten.

Auch die romantischen Gärten sowie die Werkstätten bei der Handwerksmesse erfreuten sich großen Andrangs. In der Gartenwelt gaben auf 1300 Quadratmetern farbenfrohe Tulpen und andere blühende Pflanzen einen Vorgeschmack auf den Frühling in Europa. Die Besucher wandelten auf verschlungenen Wegen durch Rosenbeete oder nahmen in einem von Weiden verhangenen Pavillon eine kurze Messe-Auszeit. Unweit davon führten Stuckateure, Tischler oder Bäcker vor, wie ihre Produkte entstehen. Das Spektrum beim Rundgang reichte von finnischen Grilltrends über französischen Nougat bis zur Akupunktur.

Noch bis zum 17. Februar präsentieren insgesamt 1110 Aussteller Neuheiten und Trends zu den Themen Bauen, Wohnen, Bewegung, Mode, Tiere und Freizeit. Am nächsten Wochenende kommt die Wassersportmesse Beach&Boat dazu. 2012 hatte das Messe-Trio rund 177 000 Besucher angezogen.