1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Früher "Martinssommer": Früher "Martinssommer": November beginnt in Sachsen-Anhalt viel zu warm

Früher "Martinssommer" Früher "Martinssommer": November beginnt in Sachsen-Anhalt viel zu warm

05.11.2018, 09:41
Der Novemer hat in Deutschland viel zu warm begonnen.
Der Novemer hat in Deutschland viel zu warm begonnen. dpa

Halle (Saale) - Mit Temperaturen von bis zu 18 Grad beginnt der November viel zu warm. Nach einer kurzen Kältephase im Oktober ist das Wetter in dieser Woche wieder beinahe frühlingshaft. Bis zur Monatsmitte rechnen die Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) durchgehend mit zweistelligen Werten. Zudem gibt es weiterhin höchstens leichten Regen. Damit hält auch die Trockenheit weiter an.

Verantwortlich für die außergewöhnlich stabilen Witterungsbedingungen sind nahezu gleichbleibende oder rasch wiederkehrende Luftdruckmuster. So halten sich seit Monaten fast durchgehend kräftige Hochdruckgebiete über Mitteleuropa. Diese verhindern, dass Tiefdruckgebiete mit Regen vom Atlantik in Richtung Osten ziehen können.

Meteorologe Lars Kirchhübel vom DWD erklärt, dass warme Novembertage aber nichts Ungewöhnliches sind. Der Volksmund spricht dabei vom „Martinssommer“, der normalerweise vor allem in der Schweiz und Süddeutschland noch einmal für eine Wärmeperiode sorgt. Fraglich sei nur, ob die jetzigen Temperaturen schon zum „Martinssommer“ gehören. Denn der wäre damit recht früh dran, so Kirchhübel.

In Sachsen-Anhalt zeigen zumindest die nächtlichen Nebelfelder, dass der Winter vor der Tür steht. Lösen sich die aber auf, bleibt es in den kommenden Tagen trocken bei angenehmen Temperaturen.

Das Wetter in Sachsen Anhalt am Dienstag

Am Dienstag nach Nebelauflösung meist nur dünne Schleierwolken. Niederschlagsfrei. Bei schwachem Südostwind Tageshöchstwerte von 15 bis 18 Grad. In der Nacht zum Mittwoch meist klar, örtlich Nebel. Minima zwischen 8 und 5 Grad und schwacher Südostwind.

Das Wetter in Sachsen Anhalt am Mittwoch

Am Mittwoch zögerliche Auflösung der nächtlichen Nebelfelder. Nachfolgend vielfach sonnig. Bei schwachem Südostwind Temperaturanstieg auf 13 bis 16 Grad. In der Nacht zum Donnerstag Aufzug einer geschlossenen Wolkendecke, ausgangs der Nacht im Harz einsetzender Regen. Abkühlung der Luft auf 8 bis 5 Grad. Schwacher Wind um Südwest.

Das Wetter in Sachsen Anhalt am Donnerstag

Am Donnerstag bedeckt und verbreitet leichter Regen. Bei schwachem Westwind Tageshöchstwerte von 12 bis 14, im Harz je nach Höhenlage von 6 bis 12 Grad. In der Nacht zum Freitag weiterhin dicht bewölkt und im Nachtverlauf langsam abklingende Niederschläge. Tiefstwerte zwischen 6 und 3 Grad. Schwacher Westwind. (mz)