1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Freigabe Schkeuditzer Kreuz: Freigabe Schkeuditzer Kreuz: Brummifahrer grüßen mit ihren Sirenen

Freigabe Schkeuditzer Kreuz Freigabe Schkeuditzer Kreuz: Brummifahrer grüßen mit ihren Sirenen

Von Frank Zimnol 10.09.2002, 17:38

Halle/Großkugel/MZ. - Der SPD-Politiker hob die Bedeutung desProjektes für die Stärkung der mitteldeutschenWirtschaft hervor. Die Fertigstellung des75Millionen Euro teuren Autobahn-Kreuzessei zugleich ein "entscheidender Beitrag zumehr Mobilität". Wenn die A 14 wie geplanteines Tages bis Schwerin verlängert werde,seien vom Knoten aus fünf Landeshauptstädtegut erreichbar, blickte Bodewig voraus. Sachsen-AnhaltsVerkehrsminister Karl-Heinz Daehre griff denGedanken auf und verwies darauf, dass Ostdeutschlandbeim Ausbau der Verkehrsinfrastruktur erstdie Hälfte der Wegstrecke bewältigt habe.Der CDU-Politiker mahnte an, den nächstenBundes-Verkehrswegeplan fortzuschreiben.Mirco Glatz, Prokurist der Firma Hall-BauGmbH, einem der insgesamt 70 Unternehmen,die am Ausbau des neuralgischen Verkehrsknotensbeteiligt waren, bilanzierte, dass im Rahmendes Vorhabens insgesamt 15Autobahn-Kilometersechsspurig ausgebaut wurden. Bis Oktoberseien lediglich noch Restarbeiten zu erledigen.Dazu gehörten der Rückbau der Mittelstreifen-Überfahrtensowie Anpflanzungen.Bernd Vaupel, Oberbauleiter des OebisfelderBrückenspezialisten Teerbau Ingenieurbau GmbH,erinnerte daran, dass sich im nun frei gegebenenAbschnitt eines der schlimmsten Nadelöhredes gesamten Bauvorhabens befunden habe. DerIngenieur meinte damit die mit Stahlplattenbelegten Behelfsbrücken über die BahnstreckeHalle-Leipzig. Ursprünglich sei dieses Provisoriumnur für zwei Jahre vorgesehen gewesen, blickteVaupel schmunzelnd zurück. Weil der Ausbaudieses Teilstücks erst viel später als damalsangenommen erfolgte, sei für die "klapprigeNotlösung", die die Autofahrer oft gehöriggenervt hatte, erheblicher Unterhaltungsaufwanderforderlich gewesen. Das älteste deutscheAutobahnkreuz, das heute die Strecken Berlin-Münchenund Dresden-Magdeburg verbindet, wurde seit1999 in Kleeblattform ausgebaut. 90000 Fahrzeugepassieren es täglich. Bodewig wies Stimmen,wonach bei geplanten Autobahnen Zeitverzugdrohe, energisch zurück. "Die Südumfahrungvon Leipzig der A 38 ist Teil des Antistauprogrammsder Bundesregierung und wird Ende 2004 fertig",stellte er klar.

Das Luftbild vom Dienstag zeigt das älteste deutsche Autobahnkreuz - das Schkeuditzer Kreuz - das als Kleeblatt ausgebaut worden ist und am gleichen Tag neun Monate früher als geplant offiziell für den Verkehr freigegeben wird. Rund 90 000 Fahrzeuge passieren diesen Verkehrsknotenpunkt täglich. Zu dem 77 Millionen teuren Projekt zwischen Leipzig und Halle gehört der sechsspurige Ausbau der A 9 (Berlin-München) auf einer Länge von 7 Kilometern und der A 14 (Magdeburg-Dresden) auf einer Länge von 4 Kilometern. Zu dem Verkehrsprojekt Deutsche Einheit Nr. 12 zählt auch der Bau von elf neuen Brücken.
Das Luftbild vom Dienstag zeigt das älteste deutsche Autobahnkreuz - das Schkeuditzer Kreuz - das als Kleeblatt ausgebaut worden ist und am gleichen Tag neun Monate früher als geplant offiziell für den Verkehr freigegeben wird. Rund 90 000 Fahrzeuge passieren diesen Verkehrsknotenpunkt täglich. Zu dem 77 Millionen teuren Projekt zwischen Leipzig und Halle gehört der sechsspurige Ausbau der A 9 (Berlin-München) auf einer Länge von 7 Kilometern und der A 14 (Magdeburg-Dresden) auf einer Länge von 4 Kilometern. Zu dem Verkehrsprojekt Deutsche Einheit Nr. 12 zählt auch der Bau von elf neuen Brücken.
dpa