1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Dreikönigstag: Dreikönigstag: Meinungen über Feiertag gehen weit auseinander

Dreikönigstag Dreikönigstag: Meinungen über Feiertag gehen weit auseinander

04.01.2004, 20:07

Halle/MZ/jam. - Soll der 6. Januar ein Feiertag bleiben? Welche Beziehung haben Bewohner von Sachsen-Anhalt zum Dreikönigstag? Die MZ fragte in Halle nach.

Für Dennis Kaltenbach wäre es ungerecht, den Feiertag abzuschaffen. Auch wenn der Wirtschaft dadurch ein wertvoller Arbeitstag verloren gehe - verzichten möchte die 25-Jährige auf keinen Fall auf den freien Tag.

Thomas Sperrhake will den Feiertag am 6. Januar ebenfalls nicht abschreiben, auch wenn er nicht katholischen Glaubens ist. "Es gibt schon so wenige Tage, an denen man mal frei machen kann", sagt er. Für ihn sei es wichtig, die freie Zeit mit seiner Familie verbringen zu können.

Anja Hagemann würde den Dreikönigstag dagegen abschaffen. "Das ist ein unnützer Feiertag", sagte sie. Gläubig sei sie nicht und "für die Wirtschaft ist es besser, wenn am 6. Januar gearbeitet wird". Allerdings würden in diesem Jahr ohnehin genügend Feiertage auf Wochenenden fallen.

Michael Kramer, der in Halle-Neustadt wohnt, ist angesichts des bevorstehenden freien Tages hin- und hergerissen. "Auf der einen Seite ist es ja schön, wenn man zu Hause bleiben kann", sagt der 47-jährige Angestellte. Krämer weiß aber auch, dass der Wirtschaft ein wichtiger Arbeitstag entgeht.