Tauschwirtschaft Das frühe Ende der rollenden Revolution - Wie E-Scooter in Ungnade fielen
Autos, die nur ausgeborgt werden, Fahrräder, die man sich leiht, E-Roller, die jederzeit genutzt werden können – die Sharing Economy galt gerade noch als das große neue Ding. Jetzt hat Deutschland dem Boom den Stecker gezogen. Ein Abgesang auf die Zukunft.
06.05.2023, 10:00

Halle/MZ - Mit einem Schlag waren sie überall. Grün oder türkisgrün, etwas dünner oder ein wenig dicker, gedrungen oder schlank. Vor vier Jahren startete das Berliner Unternehmen Tier mit seinen Elektrorollern in Halle, wenig später folgte der vor zehn Jahren in Estland gegründete Konkurrent Bolt. In Magdeburg standen später die mit Ökostrom geladenen „Yoio“-Roller bereit, auch „Moin“ aus Rostock stieg ein, während „Bolt“ seine Mini-Flitzer auch in Bernburg auf die Straße stellte.