1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Waldlauf im Bürgergarten: Waldlauf im Bürgergarten: Cross bei bestem Wetter

Waldlauf im Bürgergarten Waldlauf im Bürgergarten: Cross bei bestem Wetter

Von Klaus-Dieter Kramer 02.04.2019, 06:18
Start zum 4,5-km-Wettbewerb beim Naumburger Waldlauf, dem Auftakt zur neuen Ranglisten-Saison.
Start zum 4,5-km-Wettbewerb beim Naumburger Waldlauf, dem Auftakt zur neuen Ranglisten-Saison. Torsten Biel

Naumburg - Die äußeren Bedingungen für den 28. Naumburger Waldlauf hätten nicht besser sein können: Sonnenschein, fast schon zu hohe Temperaturen, auf dem Kurs zwischen Waldschloßwiese und Klettergarten ein fester Untergrund, die Runde gut markiert. Dazu 320 Aktive und ein begeisterungsfähiges Publikum am Rande der Laufstrecke.

Für die Läuferinnen und Läufer der Region war es der Auftakt zur neuen Ranglisten-Serie. Und wer im Besitz eines Laufpasses ist, der stritt zudem um Meistertitel und Medaillen des Leichtathletik-Bezirks Halle im Cross-Lauf. Voller Enthusiasmus sorgten die jüngsten Mädchen der Altersklassen U8, W8 und W9 für den stimmungsvollen Auftakt. Natalie Thon vom Gastgeber und Ausrichter SSV Eintracht Naumburg hieß die erste Siegerin des Tages. Bei den Jungen war das ihr Vereinskamerad Henrik Wille. In weiteren Läufen bestimmten vor allem die Athleten aus Halle, Braunsbedra, Dessau, Sangerhausen oder Zeitz das Niveau. Die Zwillinge Anton und Jakob Saar von Turbine Halle machten über 3,4 Kilometer, wie übrigens auch schon im Vorjahr, in der Altersklasse M15 den Ausgang des Rennens unter sich aus.

Im Wettbewerb über 4,5 Kilometer sah Landestrainer Wolfgang Thier seine jungen Schützlinge Maximilian Sluka, Julius und Nils Oheim (alle Hallesche Leichtathletik-Freunde) erwartungsgemäß an der Spitze des Feldes. Lediglich der Teucherner John-Philipp Bartholomäi (LG Rudelsburg Bad Kösen) konnte mithalten und wurde hinter Sluka Zweiter. „Ich war drei Monate verletzt, starte heute nur auf der kürzeren Strecke und bin ohne Chancen gegen die Jungen der Sportschule“, gab Bartholomäi später zu Protokoll. Am Ende war er mit Platz zwei sichtlich zufrieden. Rang zehn ging an den Langstrecken-Spezialisten Jens Sperlich (LG Rudelsburg/Sieger der Altersklasse M45), der die 4,5 Kilometer gewählt hatte, um sofort danach nach Leipzig zu fahren und den 5:0-Sieg der RB-Kicker gegen Hertha BSC live mitzuerleben. Sabrina Weber (LG Rudelsburg) belegte im 4,5-km-Rennen als zweitbeste Frau Gesamtrang 17 und wurde Siegerin der W20.

Über die zehn Runden des 11,1-km-Laufs lieferten sich Max-Lukas Franke (ASV Sangerhausen) und Marcel Glaser (SSV Eintracht Naumburg) lange einen harten Zweikampf. Am Ende musste sich Glaser (Sieger M45) dem 28 Jahre jüngeren Franke geschlagen geben. Patrick Zier (LG Rudelsburg) wurde Fünfter, Steven Erdmann und Ralf Neubauer (beide SSV Eintracht) landeten unmittelbar hinter ihm. Hier wurde Yvonne Walther (Sport-Er-Leben) als zweitbeste Frau auf Gesamtrang 30 (Erste der W35) registriert. Am Ende konnten sich Veranstalter SSV Eintracht Naumburg und die LG Rudelsburg Bad Kösen jeweils über acht gewonnene Einzel-Bezirksmeistertitel freuen.

››Mehr Informationen und alle Ergebnisse findet man unter „Veranstaltungen“ bei: www.zpn-timing.de

Hannah Schönbeck von der SSV Eintracht Naumburg belegte über 3,4 Kilometer der W15 den zweiten Platz.
Hannah Schönbeck von der SSV Eintracht Naumburg belegte über 3,4 Kilometer der W15 den zweiten Platz.
Biel