Touren durch Mitteldeutschland Touren durch Mitteldeutschland: Sonntagsausflug in die Geschichte

Naumburg - Seit vier Jahren organisiert das Naumburger Tageblatt/Mitteldeutsche Zeitung gemeinsam mit dem Naumburger Historiker Wieland Führ die beliebten Sonntagsausflüge. Jeweils einmal im Monat startet die Leserreise unter kundiger Führung zu einer Entdeckungstour in das historische Mitteldeutschland. Die Reihe wird auch in diesem Jahr angeboten.
Der erste Sonntagsausflug 2016 findet am 20. März statt und führt nach Meißen. Außergewöhnliche Ziele stehen dabei auf dem Programm. Nach einem Empfang durch die Museumsdirektorin des Stadtmuseums Meißen werden die Gäste exklusiv durch die nicht frei zugänglichen Magazine des Museums geführt, welche sich in der ehemaligen Kirche der Franziskaner und in einem ehemaligen Schulgebäude befinden. Ausgeruht von der Mittagspause nahe Dom und Albrechtsburg, gibt es eine Führung im spätmittelalterlichen Prälatenhaus unterhalb der Schlossanlage.
Weitere Reiseziele in diesem Jahr sind die Burg Ranis und das einzige Wasserkraftmuseum Deutschlands in Ziegenrück an der Saale (17. April), das sächsische Wurzen mit einer Domführung und einer anschließenden Fahrt zum Schlosspark Machern bei Leipzig (22. Mai).
Weitere Reiseziele
Vor genau 150 Jahren, am 27. Juni 1866, fand eine große Schlacht im folgenreichen „Deutschen Krieg“ nahe Bad Langensalza statt. Am 19. Juni führt deshalb der Sonntagsausflug in das thüringische Städtchen, wo auch eine Besichtigung des Japanischen Gartens auf dem Programm steht. Die Thüringer Landesausstellung „Die Ernestiner“ in Gotha ist das Ziel der Reise am 24. Juli. In das benachbarte Holzland führt der Ausflug am 18. September, wo unter anderem die Besichtigung der neoromanischen Klosterkirche in Bad Klosterlausnitz sowie Renthendorf, die Heimat vom „Tiervater“ Alfred Edmund Brehm, auf dem Programm stehen. Die Stadt und das Schloss Sondershausen mit der berühmten goldenen Kutsche und der Bronzefigur „Püstrich“ sind dann Ziel der Tour am 16. Oktober.
Der Sonntagsausflug kostet pro Person 49 Euro. Im Preis sind die Reiseorganisation und -leitung, alle Eintritts- und Führungsgebühren sowie Fahrtkosten enthalten. Abfahrt ist jeweils in Naumburg. Karten sind in der Geschäftsstelle des Naumburger Tageblatt/Mitteldeutsche Zeitung in der Salzstraße 8 in Naumburg erhältlich. (mz/nt)
Weitere Infos im Internet: www.kulturreisen-mitteldeutschland.de