1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Tischtennis: Tischtennis: Hohenmölsen löst Pflichtaufgabe

Tischtennis Tischtennis: Hohenmölsen löst Pflichtaufgabe

22.11.2011, 20:15

HOHENMÖLSEN/WEISSENFELS/MZ/ST. - In der Bezirksklasse setzte sich unterdessen der Tabellenführer, die VSG Kugelberg Weißenfels, im Spitzenspiel gegen den Verfolger TTC Zeitz nach einem offenen Schlagabtausch mit 9:6 durch. Der TSV Lützen arbeitete sich in der gleichen Staffel mit einem 13:2-Heimsieg über die VSG Weißenfels II auf Rang zwei vor.

Nur Birkner scheitert im Einzel

Hohenmölsen entschied zunächst zwei von drei Doppel-Begegnungen für sich. Schinol und Lutz Westeroth (3:0) sowie Klaus Birkner und Wolfgang Knorr (3:1) hatten gegen die gastgebenden Merseburger Duos keine Probleme. Wolfgang Paust musste sich indes zusammen mit Karsten Milek nach fünf Sätzen dem TSV-Gespann Bohndorf / Ködel geschlagen geben. In den folgenden Einzelbegegnungen agierte lediglich SV-Topspieler Birkner unglücklich, indem er die beiden Spitzenpartien gegen die Nummer eins und zwei der Gastgeber jeweils mit 2:3 verlor. Alle weiteren Begegnungen sicherten sich die Gäste zum klaren Sieg.

Ausgeglichenere Besetzung siegt

"Das war ein packendes Spitzenspiel", kommentierte VSG-Kapitän Andreas Höfner den Weißenfelser Heimerfolg gegen die Zeitzer. "Wir haben zwar nicht unsere beste Leistung gezeigt, waren am Ende aber ausgeglichener besetzt", ergänzte er. Im Doppel holte Höfner zusammen mit Matthias Fekl (3:1) ebenso einen Zähler wie das Duo Sebastian Schumann / Max Petereit (3:2). Lediglich Andreas Fekl und Thomas Weber mussten sich hier geschlagen geben (0:3). Als Solisten wechselten sich die Weißenfelser und Zeitzer Akteure mit den Siegen ab. Letztlich entschieden die sieben Erfolge von Fekl, Schumann (je 2), Höfner, Weber und Petereit das Duell.

Lützen in Bestbesetzung

Lützen sprach von einem standesgemäß hohem Erfolg gegen die abstiegsbedrohte VSG-Reserve. Die Gastgeber traten zum dritten Mal in Folge in Bestbesetzung an, während Weißenfels II ohne Norbert Knittel auskommen musste. Erstmals fuhren die Lützener Doppel René Jugel / Christian Müller, Dirk Rübner / Michael Kadler (je 3:0) und Andreas Redling / Jürgen Nebe (3:1) alle drei Punkte ein. Reinhardt Laue (3:1 gegen Müller) und Rainer Merten (3:2 gegen Rübner) sicherten im weiteren Verlauf die beiden Weißenfelser Ehrenpunkte.