Schnabelhufe bei Pferden Tierquälerei in Lützen: Halter von total verwahrlosten Pferden angezeigt

Lützen - Ein Fall von unfassbarer Tierquälerei ist offenbar in Lützen im Burgenlandkreis aufgedeckt worden: Wie das Veterinäramt des Burgenlandkreises bestätigte, sind bei einem privaten Halter mehrere, total verwahrloste Pferde aufgefunden worden.
Für ein Tier sei die Hilfe schon zu spät gekommen. Es musste eingeschläfert werden. Seine Hufe hatten sich in einem katastrophalen Zustand befunden: Den Angaben zufolge hatte es sogenannte Schnabelhufe, lange, wie Bananen gekrümmte Hufe, die es dem Tier unmöglich gemacht hätten aufzustehen. Darüber hinaus habe die 17 bis 19 Jahre alte Stute mehrere weitere Leiden gehabt, darunter Krebs.
Tierquälerei in Lützen: Schnabelhufe bilden sich bei falscher Haltung, Pflege und Fütterung
Schnabelhufe bilden sich bei falscher Haltung, Pflege und Fütterung. Der Zustand aller drei Tiere, die allesamt diese Huf-Deformationen aufwiesen, sei so schlimm gewesen, dass sie nicht einmal transportiert werden konnten und unter Vollnarkose in ihren Ställen behandelt werden mussten. Mittlerweile seien für die zwei überlebenden Tiere neue Besitzer gefunden worden.
Gegen den Tierhalter sei Strafanzeige erstattet und ein Pferdehaltungsverbot ausgesprochen worden. Aufgedeckt worden war der Skandal durch Recherchen für die VOX-Sendung „Hundkatzemaus“ bereits im November des vergangenen Jahres. (mz)