1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Stile: Stile: Wie ein Frosch

Stile Stile: Wie ein Frosch

14.08.2012, 16:53

Zeitz/MZ. - Rückenschwimmen: Rückenschwimmen ist vergleichsweise leicht zu lernen. Die Arme sind langgestreckt. Während ein Arm gerade hinter dem Kopf eintaucht, taucht der andere aus dem Wasser und wird nach hinten geführt. Die Beine werden mit kurzen Bewegungen auf- und abgeschlagen.

Freistil, oder Kraulen ist die Königsdisziplin der Schwimmer, denn sie ist die schnellste und zudem leicht. Beim Einatmen muss der Kopf zur Seite gedreht werden, während gleichzeitig der Arm aus dem Wasser geht. Die Arme werden abwechselnd ins Wasser getaucht und unter dem Körper nach hinten bis auf die Höhe der Oberschenkel gezogen.

Brustschwimmen ist die komplizierteste und langsamste Technik. Einst diente der Frosch als Anschauungsobjekt für eine geeignete Schwimmtechnik. Beim sogenannten Froschstoß zog der Schwimmer Arme und Beine gleichzeitig an, so dass er aussah wie ein verschnürtes Paket, und stieß sie dann weit von sich. Daraus entwickelte sich im Laufe der Zeit das Brustschwimmen.

Delfin ist die kräftezehrendste Disziplin. Der ganze Körper bewegt sich wellenförmig: Die Arme werden gleichzeitig unter dem Körper bis zur Hüfte gezogen, dann übers Wasser wieder nach vorne geworfen. In dieser Schwungphase tauchen auch die Schultern auf. Gleichzeitig ist ein spezieller Beinschlag wichtig. Die Bewegung beginnt in der Hüfte. Die Oberschenkel sinken nach unten, während die Unterschenkel noch nach oben gehen. Dann werden aus dem gebeugten Knie heraus die Unterschenkel kräftig nach unten geschlagen.