Sanierungen in Osterfeld Sanierungen in Osterfeld: Baustellenboom in der Kleinstadt

Osterfeld - Das kleine Osterfeld schnuppert derzeit ein bisschen Großstadtluft. Zumindest erinnert die Verkehrssituation im Stadtgebiet ein wenig daran. Gleich drei Baustellen behindern derzeit den innerstädtischen Verkehr und werden per Ampel geregelt.
Schon seit Anfang März ist aus Richtung Marktplatz zum Steinweg hin kein Durchkommen. Grund für die Sperrung ist der Abriss der ehemaligen Drogerie Kimmer, der eigentlich längst beendet sein sollte. Doch weil im Abbruchgestein leicht belastetes Material gefunden wurde, ruhten die Arbeiten. Stadt und Abrissfirma mussten sich einigen, wie mit dem Material verfahren wird. Seit Freitag wird nun auf der Baustelle wieder gearbeitet und der Abriss fortgesetzt.
Baustart war vergangene Woche auch am Hüterplan der Kleinstadt. In einer Gemeinschaftsbaumaßnahme von Land und Stadt, wird auf diesem Abschnitt der Landesstraße 190 die Fahrbahn grundhaft ausgebaut, sowie die Fußwege erneuert. „Wir bauen in zwei Bauabschnitten, damit die Kindertagesstätte immer erreichbar ist“, erklärt Christoph Schmidt, Chef der bauausführenden Straßen- und Tiefbau GmbH Osterfeld. Die Firma kennt das beengte Terrain sehr gut und das nicht nur, weil sie ortsansässig ist, sondern weil sie hier bereits im Vorjahr für den Abwasserzweckverband Naumburg die Schmutz- und Regenwasserkanäle verlegt hat.
Monatelang war der Hüterplan auch damals schon für den Autoverkehr gesperrt. Damit Autofahrer aus und in Richtung Schkölen die Stadt trotzdem passieren können ist die Einbahnstraßenreglung auf der Rinnegasse/Rotegasse aufgehoben und im Gegenverkehr durch eine Ampel geregelt. Da die Passage recht lang ist und zudem der Marktbereich mit eingebunden ist, um hier eine Erreichbarkeit von Geschäften, Arztpraxis und Rathaus zu gewährleisten, kann es durchaus möglich sein, dass man an der Ampel länger warten muss. Durch diese Ampelreglung ist allerdings ein Durchfahren des Kirchberges nicht möglich. Der ist über den Schlossberg erreichbar.
Gebaut wird zudem auf der Osterfelder Umgehung kurz hinter der Kreuzung Corseburger Weg/Schleinitz. Hier repariert das Land seit Mitte vergangener Woche den maroden Straßenkörper und erneuert die Borde. Auch hier regelt eine Baustellenampel den Durchgangsverkehr. Noch knapp zwei Wochen werden Autofahrer wohl mit diesen drei Baustellen leben müssen, bevor dann ausschließlich am Hüterplan gebaut wird, wo die Arbeiten bis Ende August andauern sollen. (mz)
