1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Runder Geburtstag: Runder Geburtstag: Würchwitz feiert sein 165. Kleefest

Runder Geburtstag Runder Geburtstag: Würchwitz feiert sein 165. Kleefest

10.06.2016, 13:06
Das Publikum und rund 30 Starter hatten 2015 beim 13. Kleefest in Würchwitz trotz trüben und kalten Wetters jede Menge Spaß.
Das Publikum und rund 30 Starter hatten 2015 beim 13. Kleefest in Würchwitz trotz trüben und kalten Wetters jede Menge Spaß. Hartmut Krimmer

Würchwitz - Vom 12. bis zum 26. Juni 2016 feiert Würchwitz das nunmehr 165. Kleefest. Das wird am 12. Juni um 14 Uhr mit einem Jubiläumskonzert des Gesangvereins „Harmonie“ Kayna feierlich eröffnet, wie aus einer Mitteilung hervorgeht.

Am 17. Juni findet ab 20 Uhr das mittelalterliche Theaterspektakel „Die Hexe zu Suxdorf“ statt. Das Open-Air-Spektakel erzählt eine wahre Begebenheit aus dem Jahre 1570, die sich im Nachbardorf zugetragen hat. Es versetzt die Besucher zurück in die Zeit der Hexenverfolgungen. Als Attraktion wird ein originalgetreuer Scheiterhaufen aufgerichtet, der natürlich auch am Ende des Stückes vom Henker angezündet wird. Am 18. und 19. Juni wird täglich ab 8 Uhr Uhr das traditionelle Kleefest-Reitturnier ausgetragen. Das Kegelturnier aus Anlass der Feierlichkeiten beginnt am 18. Juni um 9 Uhr.

Für die kleinen Gäste findet am 19. Juni ab 14 Uhr ein großes Kinderfest am Schubart-Denkmal statt. Ab 17 Uhr lädt das Weingut „Hubertus Triebe“ dann zum Weinfest ein. Das Filmstudio Würchwitz veranstaltet am 22. Juni ab 20 Uhr einen Filmabend mit der Würchwitzer Olsenbande. Am 24. Juni startet 18 Uhr das Würchwitzer Badewannenrennen. Es moderiert der berühmte sächsische Clown Lulu aus Dresden. Im Anschluss wird ab 20 Uhr zum Tanz rund um die Käsemilbe mit reichlich Spektakel eingeladen.

Am 25. Juni gibt es ab 14 Uhr die Windmühlengespräche in der Bockwitzer Mühle. Das vielseitige Programm wird von internationalen Künstlern und Leuten aus den Nachbardörfern gestaltet. Den Ausklang der Festwoche bildet am 26. Juni um 9 Uhr der Festgottesdienst in der Kirche zu Lobas. Anschließend findet ab 10 Uhr ein zünftiger Milbenkäsefrühschoppen mit den „Schnaudertaler Musikanten“ und der „Tanzfabrik Lucka“ sowie einem regionalen Käsemarkt statt.

Zu den Veranstaltungen am 24. und 26. Juni gibt es dann für alle Feinschmecker reichlich den originalen Würchwitzer Milbenkäse und dazu das köstliche Würchwitzer Käsebier, wird weiter mitgeteilt. (mz)