1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Ritterbad-Carré in Bad Kösen: Ritterbad-Carré in Bad Kösen: Endspurt im Einkaufszentrum

Ritterbad-Carré in Bad Kösen Ritterbad-Carré in Bad Kösen: Endspurt im Einkaufszentrum

Von Michael Heise und Holger Behrens 07.06.2020, 09:32
Größer, moderner: Der Einkaufsmarkt mit Hauptmieter Netto im Bad Kösener Ritterbad-Carré wächst mit einem Anbau auf rund 1.900 Quadratmeter überbaute Fläche. Mitte nächsten Monats, so die Pläne, soll er eröffnet werden.
Größer, moderner: Der Einkaufsmarkt mit Hauptmieter Netto im Bad Kösener Ritterbad-Carré wächst mit einem Anbau auf rund 1.900 Quadratmeter überbaute Fläche. Mitte nächsten Monats, so die Pläne, soll er eröffnet werden. Holger Behrens

Bad Kösen - Die Arbeiten im Bad Kösener Ritterbad-Carré am dortigen Einkaufszentrum befinden sich auf der Zielgeraden. Nach dem Auszug des Edeka-Marktes Ende vergangenen Jahres, stehen nun nach rund sechsmonatigem Um- und Ausbau die Zeichen auf Wiedereröffnung mit einem neuem Hauptnutzer: einem Netto-Discounter. Laut Grundstückeigentümer, der Dr. Lickert GmbH aus Karlsruhe, könnte Ende des Monats die Schlüsselübergabe an den neuen Betreiber erfolgen und der Markt - so die aktuelle Planung - Mitte Juli öffnen.

Markant ist bereits, dass sich der Markt vergrößert hat - um rund 250 auf 1.900 Quadratmeter. Möglich macht das ein Anbau mit einem neuen Eingangsbereich, im dem sowohl der vorübergehend ausgliederte NKD-Markt und ein Backwaren-Anbieter unterkommen sollen. Einzug hielt neueste Beleuchtungs- und Klimatisierungstechnik. Im Außenbereich sind Pflasterarbeiten erfolgt und die Parkplatzbeleuchtung erneuert worden. Kinder können sich künftig über ein Klettergerüst aus Edelstahl freuen. „Wir werden im Laufe des Jahres noch weitere Umgestaltungen vornehmen, unter anderem durch Neupflanzungen. Mit ist wichtig, dass das Ritterbad-Carré insgesamt ein schöneres Bild abgibt“, so Unternehmer Herbert Lickert, der seit 1996 ein Büro in Bad Kösen unterhält.

Wie sich das mit dem Gesamtbild verhält, bleibt allerdings abzuwarten. Denn statt der aktuell 5,50 Meter hohen Werbetafel im Eingangsbereich soll künftig ein zwar schmaler, aber immerhin 7,5 Meter hoher Pylon gesetzt werden, auf dem obenauf die Netto-Werbung thront. Vor allem aber sollte diesem die alte nebenstehende Kastanie zum Opfer fallen, was die Stadt Naumburg wiederum nicht genehmigt. „Das haben wir abgewehrt, denn der Baum ist nach unserem Kenntnisstand gesund. Er bleibt stehen“, betont Elke Zipfel vom Fachbereich Stadtentwicklung und Bau. Die Höhe des Pylonen sei wiederum nicht beeinflussbar. „Die städtische Gestaltungssatzung gibt uns da keine Handhabe, zumal schon eine Werbetafel steht und der Pylon die angrenzende Bebauung in der Höhe nicht übertrifft“, so Elke Zipfel. Man habe zwar die Dr. Lickert GmbH gebeten, die Höhe möglichst zu korrigieren, doch sei das abgelehnt worden.

Eigentümer Herbert Lickert sagt dazu gegenüber unserer Zeitung, dass der Pylon eine übliche Höhe habe. „Das Ritterbad-Carré ist ein zentrales Versorgungs- und Dienstleistungszentrum mit 17 gewerblich tätigen Mietern. Diese sollen natürlich auch angemessen beworben werden“, so Lickert, der ebenfalls darauf verweist, dass nebenstehende Gebäude höher sind, auch die Kastanie. Von dieser solle der neue Werbeträger etwas weggerückt aufgestellt werden.

Anders als die Stadt will er den Bestand des Baumes aber nicht als gesichert ansehen. Herbert Lickert: „Ich bin kein Fachmann. Aber ich denke, im Herbst sollte geprüft werden, ob die Kastanie wirklich gesund ist und von ihr keine Gefahr ausgeht. Klar ist aber, sollte sie gefällt werden müssen, gibt es eine entsprechende Ersatzpflanzung. Im Eingangsbereich zum Ritterbad-Carré wird immer ein Baum stehen.“

Der Kastanie geht’s vorerst nicht an den Kragen, ein 7,5 Meter hoher Werbe-Pylon soll anstelle des alten versetzt daneben errichtet werden.
Der Kastanie geht’s vorerst nicht an den Kragen, ein 7,5 Meter hoher Werbe-Pylon soll anstelle des alten versetzt daneben errichtet werden.
Behrens
Herumtoben, während die Eltern einkaufen und auch sonst: An dieser Stelle wird ein Klettergerüst aus Edelstahl in Form einer Spinne aufgebaut.
Herumtoben, während die Eltern einkaufen und auch sonst: An dieser Stelle wird ein Klettergerüst aus Edelstahl in Form einer Spinne aufgebaut.
Behrens