1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Kurzer Streifzug durch die 118-jährige Naumburger Fußball-Geschichte

EIL

Kurzer Streifzug durch die 118-jährige Naumburger Fußball-Geschichte

03.07.2017, 06:54

Am 7. Oktober 1899 erschien im „Naumburger Kreisblatt“, dem Vorgänger unserer Zeitung, eine Anzeige, in der junge Kaufleute gesucht wurden, die sich einem Fußball-Club anschließen möchten; diese sollten sich im Schützenhaus melden. Kurz zuvor, am 29. September 1899, war der SC Naumburg gegründet worden. „Im Jahrbuch 1904 des DFB tauchte der SCN als Gründungsmitglied auf - und stand mit seinen damals 22 Mitgliedern und den Vereinsfarben Schwarz-Weiß direkt zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Nürnberg“, berichtet Ulrich Klose, bisheriger 05- und jetziger SCN-Chef. Im Jahr 1905 wurde der SC Naumburg zum FC Hohenzollern und damit zum Vorgänger des 05-Vereins, der bis vergangenen Freitag existierte. 1912 wurde dessen Sportplatz auf dem heutigen MuR-Gelände eingeweiht. 1920 war das Gründungsjahr des NBC; 1935 fand die Einweihung des umgebauten Sportplatzes Saalestraße statt. Am 19. Mai 1935 gab es das erste Derby zwischen dem BC und den 05ern- 82 Jahre später dann das letzte (siehe auch Bericht auf Seite 18).

Dazwischen gab es viele Höhepunkte wie den Bezirkspokalsieg der BSG WiWeNa 1979 durch einen 1:0-Sieg nach Verlängerung im Finale gegen Empor Halle oder den Verbandsliga-Aufstieg der 05er zum 100-jährigen Vereinsjubiläum, aber auch manche Tiefschläge. Als „Geburtsstunde des heutigen SCN“, bezeichnete Ulrich Klose die Gründung der gemeinsamen Jugendspielgemeinschaft (JSG) von NBC und 05 im Jahre 2013. Diese wurde ein Erfolgsmodell. Später bildeten auch die „Alten Herren“ und die zweiten Männermannschaften beider Traditionsvereine Spielgemeinschaften. Ab der Saison 2017/18 sind alle Teams vereint. (tok)