Kreisausschuss Kreisausschuss: Wann der Landrat im Burgenlandkreis gewählt wird

Naumburg - Im kommenden Jahr findet im Burgenlandkreis die Wahl des Landrats statt. In der Empfehlung des Kreiswahlleiters wird dafür Sonntag, 11. April 2021, avisiert, eine eventuelle Stichwahl soll zwei Wochen später am 25. April stattfinden. Darüber berät zunächst der Kreisausschuss, der am Montag 17 Uhr im Kreistagssaal des Landratsamts in Naumburg zusammenkommt. Die endgültige Entscheidung fällt dann im Kreistag, der kommenden Montag, 12. Oktober, ab 17 Uhr im Bürgerhaus des Karsdorfer Ortsteils Wetzendorf abgehalten wird.
Auch wer der Stellvertreter des Landrats wird, soll beim Kreisausschuss erörtert werden. In der Beschlussvorlage wird Ariane Körner empfohlen. Sie leitet derzeit das Umweltamt und ab 1. Dezember das Ordnungs- und Genehmigungsdezernat. Diese Entscheidung wird nötig, da der bisherige Stellvertreter und erster Beigeordnete Dieter Engelhardt Ende des Jahres in den Ruhestand geht und es ab dann infolge einer Änderung der Hauptsatzung keinen Beigeordneten mehr geben wird. In einem weiteren Punkt geht es um die Dienstaufwandsentschädigung für den Landrat und seines Stellvertreters.
Änderung des Gesellschaftsvertrags der Bildungs- und Kooperationsgesellschaft
Auch die Änderung des Gesellschaftsvertrags der Bildungs- und Kooperationsgesellschaft Burgenlandkreis (BuK) steht auf der Tagesordnung. Diese Änderung wird nötig, da die BuK als 100-prozentige Tochter des insolvent gegangen Burgenlandkreis-Klinikums gegründet wurde. Die BuK erfülle aber weiterhin wichtige Aufgaben, unter anderem im Bereich der Schulbegleitung des Jugendamts sowie der sozialpädagogischen Familienhilfe, heißt es dazu in einer Mitteilung des Landrats an die Kreistagsmitglieder.
Im nicht-öffentlichen Teil geht es um die Einstellung und Beförderung von Beschäftigten der Kreisverwaltung. (mz)