1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Kegeln : Kegeln : Bad Kösen wahrt weiße Weste

Kegeln  Kegeln : Bad Kösen wahrt weiße Weste

11.10.2017, 08:05
Der Bad Kösener David Gutjahr sicherte gegen Wählitz den Heimerfolg.
Der Bad Kösener David Gutjahr sicherte gegen Wählitz den Heimerfolg. Löffler

Naumburg - So liefen die jüngsten Partien der Kegelsportler der Region.

KREISOBERLIGA

SG Eintracht Großjena – SV Empor Gröben 2320:2336.

Zu Beginn dieses Spitzenspiels der bis dato ungeschlagenen Mannschaften sah alles nach einem sicheren Sieg der Großjenaer aus. Dabei konnte Frank Eisenschmidt mit der Tagesbestleistung von 442 Holz einen satten Vorsprung von 87 Punkten herausspielen. Auch nach dem zweiten Starterpaar, in dem sich Tobias Loth mit 390 Holz gut in Szene setzte, sah es gut für die Eintracht aus. Danach gingen jedoch alle weiteren Duelle an die Gäste aus Gröben. Selbst Steffen Keller konnte die Niederlage am Schluss nicht verhindern.

Eintracht Theißen – KSV Lossa 2489:2460.

Ihre erste Saison-Niederlage mussten auch die Lossaer einstecken. Dabei reichte auch die Tagesbestmarke von 456 Holz, die Marcus Weinreich im letzten Duell erspielen konnte, nicht. Bei den Gastgebern überzeugten Raik Bernadowitz (452), Rene Kindschuh (439) und Daniel Ottmann (420).

KREISLIGA, STAFFEL 1

SV Großgrimma – KSV Blau-Weiß Freyburg 2537:2444.

Bei den Gastgebern lieferte Startspieler Heiko Nitsche mit 409 Holz eine entscheidende Grundlage zum späteren Sieg und konnte einen Vorsprung von 52 Holz gegenüber seinem Freyburger Kontrahenten herausspielen. Im zweiten Duell lieferten sich beide Starter einen heißen Kampf, wobei sich der beste Freyburger, Chris Arnold (453), mit nur vier Punkten weniger geschlagen geben musste. Bei den Freyburgern setzten sich auch Dieter Kunath (426) und Jörg Zander (408) gut in Szene.

Blau-Weiß Bad Kösen – SG Wählitz III 2602:2590.

Am Ende war es eine ganz enge Kiste, vor allem, da der Wählitzer Schlussspieler Christopher Grenzdörfer mit 451 Holz einen starken Endspurt bei den Abräumern hinlegte. Doch behielt Blau-Weiß-Schlussspieler David Gutjahr (434) die Nerven und behauptete den Vorsprung. Zuvor hatten die Kurstädter stark begonnen und durch Daniel Kunze die Tagesbestmarke (476 Holz) erzielt. Aber auch die von Andreas Preßler (448) und Christian Strohbach (436) erspielten Holz, waren wichtig, um beide Punkte und die weiße Weste zu behalten.

SG ZW Karsdorf – SV Teuchern II 2315:2232.

Dank einer geschlossenen Team-Leistung konnten sich die Karsdorfer Tabellenführer auf ihrer Heimbahn behaupten und einen Vorsprung von 83 Holz herausspielen. Dabei legte Olaf Prudehl mit 409 Holz die Grundlage zum Sieg und konnte seinem Kontrahenten 34 Punkte abnehmen. Mit der Tagesbestleistung von 421 Holz war es Wolfram Plutz, der sich gegen den besten Teucherner Steffen Banasch (386) klar behauptete.

SV Nebra – SV Lok Weißenfels II 2503:2190.

Einen fantastischen Sieg mit einem Vorsprung von 313 Holz feierten die Kegler von der Unstrut gegen Weißenfels. Es war ihr bereits zweiter Erfolg im erst zweiten Spiel. Zwar ging das erste Duell noch knapp an die Gäste, aber im weiteren Spielverlauf liefen die Gastgeber zu wahrer Höchstform auf. Dabei konnten alle weiteren Nebraer ihre Duelle klar für sich entscheiden und auch die 400er-Marke knacken. Es stachen Sebastian Knöfel (439), Rene Knöfel (437) und Axel Kuder (429) noch heraus. Bester Spieler bei der Lok-Reserve war Dieter Herrmann mit 378 Holz und Tommy Gröbe, mit gerade vier Holz weniger.

2. KREISKLASSE, STAFFEL 1

SV Burgwerben II – KSV BW Freyburg II 1586:1521.

In Burgwerben verpassten es die Jahnstädter, ihren zweiten Saisonsieg zu erzielen. Sie bleiben damit auf dem vierten Platz der Staffel 1.

Eintracht Großjena II – Lok Weißenfels III 1323:1

426.

Einen klaren Auswärtssieg feierte Weißenfels auf der Großjenaer Bahn. Bei den Gastgebern war Schlussspieler Benjamin Böttger mit 386 Holz der beste Akteur seines Teams an diesem Tag, und auch die erspielten 365 Holz von Stefan Krause konnten sich sehen lassen. Doch war der Weißenfelser Andreas Ködel mit 388 Punkten nicht zu schlagen. Und auch Klaus-Dieter Somann leistete mit 367 Punkten seinen Beitrag zum Auswärtserfolg der Schuhstädter. (hob/hbo)

Hier in Aktion: Frank Altmann.
Hier in Aktion: Frank Altmann.
Löffler