1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Fußball-Kreisoberliga: Fußball-Kreisoberliga: Motor strebt Heimsieg an

Fußball-Kreisoberliga Fußball-Kreisoberliga: Motor strebt Heimsieg an

Von Joachim Beyer 14.03.2014, 16:59
Motor Zeitz (dunkel) versucht zu Hause aus einer sicheren Abwehr den Angriff.
Motor Zeitz (dunkel) versucht zu Hause aus einer sicheren Abwehr den Angriff. Corina Wujtschik Lizenz

Zeitz/MZ - In der Fußball-Kreisoberliga hat am Sonntag Motor Zeitz im heimischen Puschendorfstadion den SV Teuchern vor der Brust. „Bei uns fehlen einige Stammspieler. Unter anderen ist Ronny Ginter nicht dabei. Trotzdem gibt es für uns keine andere Zielstellung als Sieg.“ Das sagte Motor-Defensivspieler Kevin Ehrlein. Man wolle die 1:2-Niederlage aus der Vorwoche gegen Lützen etwas vergessen lassen. „Der Gegner war schwach, wir aber noch schwächer“, denkt Ehrlein ungern an Lützen zurück. Damit verpassten die Elsterstädter die Chance, auf einen Platz unter die ersten drei der Rangliste zu springen. Und die Zeitzer möchten ihre gute Heimbilanz weiter bestätigen. Sie sind in heimischen Punktspielen nach sieben Begegnungen noch ungeschlagen.

Im Mittelpunkt des Interesses der Fans steht auch das Derby zwischen Grün-Gelb Osterfeld und Eintracht Profen. Die Eintracht steht auf einem guten vierten Tabellenplatz. Osterfeld ist als Ranglistenneunter im Kampf gegen den Abstieg sorgenfrei. Die Grün-Gelben haben zu Hause erst einmal verloren, aber auch drei Unentschieden erzielt. Osterfelds Trainer Holger Hackel sagte vor dem Spiel: „Profen will vorn in der Tabelle mitmischen. Es wird ein schweres Match für uns. Aufgrund fehlender Spieler wäre ich schon mit einem Punkt nicht unzufrieden.“ Vielleicht könne man mit einer gewissen Taktik auch mehr erreichen. Hackel fehlen die Akteure Tobias Knauth und Daniel Bogattke, die im vergangenen siegreichen Auswärtsspiel in Hohenmölsen (3:1) die gelb-rote Karte sahen. Aber Sorgen hätten wohl die meisten Mannschaften. Das trifft gewiss auch für die Profener zu. Dort sind zum Beispiel die Langzeitverletzten Tobias Stahl oder Stefan Derf derzeit außer Gefecht gesetzt.

Ist der Traum von Fortuna Kayna vom Klassenverbleib bereits ausgeträumt? Die Fortunen haben immerhin schon elf Punkte Rückstand zum rettenden 13. Tabellenplatz. Aufgrund der Personalprobleme der Schnaudertaler scheint das Unternehmen Klassenerhalt eher utopisch zu sein. Kaynas Fußball-Spartenleiter Uwe Kröber zeigt sich zurückhaltend, äußerte sich aber: „Die Hoffnung stirbt immer zuletzt.“ Auch diesmal würden einige Spieler im Heimspiel gegen den SV Hohenmölsen nicht dabei sein.

An der Tabellenspitze steht der Naumburger BC. Die Experten gehen davon aus, dass das Team aus der Domstadt das Titelrennen für sich entscheidet. Der derzeit ärgste Verfolger Eintracht Lützen hat gegenwärtig fünf Punkte Vorsprung. Aber die Naumburger müssen am Sonntag auf der Hut sein. Sie treten im Spitzenspiel beim Ranglistendritten Blau-Weiß Zorbau II an.

Alle Spiele in der Kreisoberliga beginnen am Sonntag um 14 Uhr.