Floorball Floorball: Ein Pflichtsieg gegen das Schlusslicht
LEIPZIG/MZ/ST. - Denn alles andere wäre gegen die bisher sieglosen Gastgeberinnen eine Überraschung gewesen. "Wir haben eine geschlossene Teamleistung abgeliefert", schilderte Tauchlitz, "beide Wechselreihen haben mit Toren zum hohen Erfolg beigetragen." Damit bleiben die Saalestädterinnen in der Mini-Liga mit derzeit nur vier Mannschaften auf dem zweiten Platz. Spitzenreiter ist Grimma, das mit 7:0 auch gegen den SSV Heidenau ungeschlagen blieb.
Der UHC startete gegen Leipzig schnell durch: Nach nur 45 Sekunden schoss Pauline Baumgarten das 1:0. Sie erhöhte in der 8. Minute nach Vorlage von Tauchlitz und Anika Mähler markierte den 3:0-Pausenstand (12. Minute). Im zweiten Durchgang gelangen dem amtierenden Vizemeister trotz weiterer Dominanz auf dem Feld nur zwei Tore. Erneut Mähler (22.) und Cindy Weber verbesserten den Zwischenstand auf 5:0 (35.). Erst danach musste Torfrau Nancy Gatzsch einmal hinter sich greifen, als Stefanie Eilert für den MFBC erfolgreich war.
Auch Ersatz-Keeperin Sophie Kleinschmidt kassierte bei ihrem zweiten Bundesliga-Einsatz im Schlussabschnitt einen Gegentreffer zum 2:6 (46.). Zuvor hatte Lisa Bartsch ein Zuspiel von Tauchlitz zum 6:1 verwertet (42.). Dann trugen sich Jenny Horn (48.) und Sara Patzelt in die Torschützenliste ein (54.), während Baumgarten und Bartsch die Scorerpunkte für die Vorlagen gutgeschrieben bekamen. Den Schlusspunkt setzte schließlich Weber zum 9:2-Endstand, nachdem Tauchlitz zum dritten Mal den entscheidenden Pass gegeben hatte.
Am kommenden Wochenende entsendet der UHC einen Großteil der Damen zum Trainingslehrgang der deutschen Nationalmannschaft in Bordelsholm. Dazu wurden Gatzsch (Tor), Horn, Tauchlitz (beide Abwehr), Katja Leonhardt, Mähler, Laura Neumann (Center), Baumgarten und Patzelt (Angriff) vom Bundestrainer Simon Brechbühler eingeladen. Zudem nehmen die Nachwuchsspielerinnen Felicitas Brückner und Jenny Ehrke hier an einem U-19-Camp teil.
Weißenfels: Gatzsch und Kleinschmidt im Tor, Baumgarten (2 Tore / 1 Vorlage), Mähler, Weber (je 2 / 0), Bartsch (1 / 1), Horn, Patzelt (je 1 / 0), Tauchlitz (0 / 3), Neumann, Brückner, Ehrke, Köllner, Kabelitz, Blanke.