1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Ausbau der B91: Baustelle B91 bei Zeitz: Was Autofahrer zum Baustart wissen sollten

Ausbau der B91 Baustelle B91 bei Zeitz: Was Autofahrer zum Baustart wissen sollten

Von Andrea Hamann-Richter 23.02.2018, 06:00
Nach der Maßnahme soll die Strecke der B91, auf der bis zu 11.000 Fahrzeuge täglich unterwegs sind, entlastet werden.
Nach der Maßnahme soll die Strecke der B91, auf der bis zu 11.000 Fahrzeuge täglich unterwegs sind, entlastet werden. Peter Lisker

Deuben - Ein 25,4 Millionen Euro teures Mammutprojekt startet zwischen Deuben und Werschen. Die Bundesstraße 91 wird ausgebaut. In drei Schritten arbeiten sich Baufahrzeuge auf drei Kilometer voran. Zusätzlich wird eine zwei Kilometer lange, raffinierte Umleitung geschaffen. Sie verläuft parallel zur Bundesstraße und wird später die offizielle Strecke für den Schwerverkehr. „Alles, was langsamer als Tempo 60 ist, hat zukünftig auf der Bundesstraße nichts mehr zu suchen“, sagt Michael Herbst.

Er ist Abteilungsleiter der Firma Deges (Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH) und hat die Obhut über die Maßnahmen. Damit soll die Strecke, auf der täglich 11.000 Fahrzeuge, davon zehn Prozent Schwerlaster, unterwegs sind, entlastet werden.

Das ist der Zeitplan für den Umbau der B91 bei Zeitz

Bis zum 28. Februar werden Bäume gefällt. Danach ist das aus Tierschutzgründen verboten. Als Ersatzmaßnahme werden Nistkästen für Fledermäuse, Uhus und Eulen in einem Wald bei der Weißen Elster aufgehängt.

Von April bis August ist geplant, die Ersatzstraße von der Abfahrt A9 bei Zeitz zu bearbeiten. Ende Sommer erfolgt der Ausbau von Werschen aus in Richtung A9. Das verändert einiges.

Kleine Dörfer verlieren Anschluss an die B91

Zukünftig wird es keine Anbindungen mehr von der Bundesstraße aus an die kleinen Dörfer geben. „Sie werden gekappt und zwar von Werschen bis Deuben“, sagt Michael Herbst. Es verschwinden auch die Ampeln auf der B91, die bisher den Verkehr in die kleinen Orte neben der Bundesstraße regelten. Es werden teilweise neue Straßen geschaffen, die unter der künftigen B 91 entlangführen und von denen aus die Dörfer erreicht werden.

Dafür werden sechs Brücken errichtet. Ein Beispiel: Auf der alten Bahnstrecke bei Oberwerschen führt unter der ausgebauten B91 zukünftig eine neue Straße entlang. Auf ihr gelangen die Verkehrsteilnehmer nach Oberwerschen und dem Ortsteil Oberwerschen am Bahnhof. Deuben hingegen bekommt eine neue Kreuzung. Sie schafft eine Verbindung auf der Straße zwischen Wildschütz und Deuben.

Tempodrosselung auf der B91 ab September

Im September wird es die erste Umleitung von der Abfahrt A9 Zeitz in Richtung Werschen entlang der B91 geben. „Der Verkehr wird etwas langsamer laufen“, kündigt Michael Herbst an. Schätzungsweise werde er auf Tempo 50 oder 70 begrenzt.

An der Bundesstraße bei Theißen wird auch schon kräftig gearbeitet. Zu sehen sind bereits Baustraßen, die an der Kreuzung mit der Bundesstraße 2 und an der bisherigen B91 in Höhe der ehemaligen Grube Paul II entstanden sind. Sie sind wichtig.

Auf ihnen bringen täglich Dutzende Sattelschlepper bis zu 3.000 Tonnen Kies und Sand oder sie transportieren Aushub ab. Überwiegend werden Aushub, Sand und Kies aber benötigt. Denn der Boden muss verdichtet werden. Der Grund ist vor allem im nördlichen Bereich in Richtung Deuben von alten Bergwerkstollen durchsät.

Vorbereitungen für Brückenbau laufen

Derzeit entstehen die Fundamente für die größte der insgesamt fünf Brücken über die Landstraße zwischen Theißen und Nonnewitz. Dieses erste Teilstück mit einer Länge von 2,3 Kilometern soll spätestens ab Juni in Angriff genommen werden. (mz)

Viele Bäume sind schon am Straßenrand gefällt worden, damit mit dem Ausbau der B91 begonnen werden kann.
Viele Bäume sind schon am Straßenrand gefällt worden, damit mit dem Ausbau der B91 begonnen werden kann.
Peter Lisker