1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Ausstellung in Naumburg: Ausstellung in Naumburg: Natur im Fokus

EIL

Ausstellung in Naumburg Ausstellung in Naumburg: Natur im Fokus

Von Constanze Matthes 24.09.2018, 07:45
Impressionen aus der Natur: In der Kreisverwaltung sind eindrucksvolle Tieraufnahmen von Knut Fischer zu sehen.
Impressionen aus der Natur: In der Kreisverwaltung sind eindrucksvolle Tieraufnahmen von Knut Fischer zu sehen. torsten Biel

Naumburg - Ein bunt schillernder Eisvogel hat seine Beute fest im Schnabel. Auch eine langbeinige Gottesanbeterin hatte Jagdglück: Sie verspeist eine Hummel. Ein flauschiges Kranichküken sucht indes die Nähe zur Mutter. Es sind besondere Momente, die wohl nur wenige Menschen live sehen. Der Leipziger Knut Fischer hat sie mit seiner Kamera aufgenommen, in bestechender Qualität festgehalten für Freunde der Fotografie sowie Naturliebhaber. 

Zu sehen ist eine Auswahl seiner Aufnahmen derzeit in einer Ausstellung in der Kreisverwaltung in der Neidschützer Straße. „Tierische Impressionen“ heißt diese Schau, die durch einen speziellen Zufall nach Naumburg gekommen ist, wie Kreiskulturmanager Johannes Kunze während der Eröffnung berichtete. Er sei auf der Suche nach dem Kontakt einer Teilnehmerin der Kreisfotoschau gewesen und stieß im Internet auf die Homepage des Leipzigers. „Seine Bilder sind von hoher Qualität“, würdigte Kunze die Arbeit Knut Fischers.

Zeigen seine Aufnahmen nur einen winzigen Moment, braucht der gelernte Maschinenbauingenieur eine ganz Reihe an Vorbereitungen, Beobachtungen sowie reichlich Zeit und Geduld, damit ihm diese Impressionen gelingen. „Wirklich gute Bilder entstehen nur, wenn man sich auf dieselbe Höhe des Tieres begibt“, ist sein Motto und zugleich Rat an all jene Hobbyfotografen, die sich ebenfalls in diesem Genre versuchen. Außerdem verfügt Fischer über eine umfassende Ausrüstung, zu der neben Kamera und Teleobjektiven auch Tarnnetze und geruchsneutrale Kleidung zählen.
Seit acht Jahren betreibt der 59-Jährige sein Hobby. „Beim Fotografieren in der Natur finde ich sehr viel Ruhe und Glück“, so Fischer.

Seine Werke hat er bereits in verschiedenen Ausstellungen präsentiert, so unter anderem im Naturkundemuseum in Leipzig, im Duvenstedter BrookHus in Hamburg, im Naturparkhaus in Bad Düben. Außerdem gestaltet er Kalender. Zu seinen Revieren gehören die Feldberger Seenlandschaft, die Niederlausitz, der Darß, die Lüneburger Heide sowie der Linumer Bruch. Vor allem das Leben der Kraniche hat es ihm angetan. Knut Fischer engagiert sich als Naturschutzhelfer in der Dübener Heide sowie als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Kranichschutz. „Ich möchte zeigen, wie schön, aber auch wie zerbrechlich unsere heimische Natur ist“, unterstreicht der Leipziger, der im Stadtteil Böhlitz-Ehrenberg zu Hause ist. Die Ausstellung ist bis zum 9. November in der Kreisverwaltung, Neidschützer Straße, in Naumburg zu sehen.


Weitere Informationen und Bilder online unter: www.kranich-naturfoto.de