1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Belantis wird ausgebaut: Belantis wird ausgebaut: Das sind die wichtigsten Pläne für den Freizeitpark

Belantis wird ausgebaut Belantis wird ausgebaut: Das sind die wichtigsten Pläne für den Freizeitpark

Von Steffen Höhne 28.03.2018, 06:00
Der Freizeitpark Belantis soll wachsen.
Der Freizeitpark Belantis soll wachsen. Belantis

Leipzig - Die Bahnen sind geölt, viele Stände frisch gestrichen: Kurz vor Ostern hat der Freizeitpark Belantis seine Tore geöffnet. „Drei neue Shows werden wir in diesem Jahr präsentieren“, kündigt der neue Geschäftsführer Bazil El Atassi an. Der Park wird 15 Jahre alt, neue Fahrattraktionen gibt es zum kleinen Jubiläum nicht. Und dennoch stehen die Zeichen auf Umbruch.

Belantis: Bis Ende des Jahres soll ein Masterplan zur künftigen Entwicklung vorliegen

Im Februar hat der spanische Freizeitpark-Betreiber „Parques Reunidos“ den 60 Hektar großen Park im Süden Leipzigs erworben. El Atassi äußert sich nun erstmals öffentlich zur Zukunft: „Bis Ende des Jahres wollen wir einen Masterplan zur künftigen Entwicklung vorlegen.“ Kurz nach dem Kauf hat der neue Besitzer bereits verkündet, den Park ausbauen zu wollen. Bisher ungenutzte 27 Hektar sollen dazu erschlossen werden. Seit langem gibt es beispielsweise die Idee, ein Hotel auf dem Gelände zu errichten. „Es sind aber noch keine konkreten Vorhaben vereinbart worden“, sagt El Atassi. Derzeit sei ein Teil seiner Mannschaft damit beschäftigt, den Spaniern alle notwendigen Daten zu Belantis zu liefern.

Der studierte Sportmanager hat jedoch eigene Vorstellungen, was zu tun ist: „Es wäre sinnvoll, eine weitere Themenwelt auf dem Rundweg durch den Park anzusiedeln.“

Belantis ist der jüngste der großen deutschen Freizeitparks

Belantis ist der jüngste der großen deutschen Freizeitparks. Im ehemaligen Tagebaugebiet im Süden Leipzigs liegt er eingebettet in die neu entstehende Seenlandschaft. Das Konzept ist eine Reise durch „Raum und Zeit“. So können Gäste im „Tal der Pharaonen“ Europas größte Pyramide samt Wasserrutsche besuchen oder im „Land der Grafen“ einen „Drachenflug“ auf einem Höhenflugturm absolvieren. Die größte Attraktion ist der rote Stahlriese „Huracan“, eine 2010 errichtete Achterbahn. Vor allem durch die Ausweitung der Besuchertage auf 193 Tage im Jahr und zahlreiche Sonderveranstaltungen wie Firmen-Events gelang es dem ehemaligen Mehrheitseigner und Geschäftsführer Erwin Linnenbach, die Zahl der Besucher auf mehr als 600.000 pro Jahr zu erhöhen. Bereits seit 2014 ist El Atassi Parkmanager - er kennt sich also gut aus.

Der neue Eigner „Parques Reunidos“ gehört zu den größten Betreibern von Freizeitparks weltweit. Der Branchenriese besitzt nach eigenen Angaben 60 Vergnügungsparks, darunter Wasser- und Tierparks. In Europa führt der Betreiber etwa 30 Parks, darunter seit 2010 den Movie Park in Bottrop (Nordrhein-Westfalen). Doch auch dort investieren die Spanier erst nach und nach. Bei seinem Antrittsbesuch in Spanien, berichtet El Atassi, habe er Konzernchef Fernando Eiroa gesagt, er hoffe, es sei nicht nur der Park, sondern die Ideen von Belantis gekauft worden. Eiroa soll daraufhin geschmunzelt haben.

Belantis ist der größte Freizeitpark in Ostdeutschland

Belantis ist der größte Freizeitpark in Ostdeutschland. Der ehemalige Eigner Linnenbach entwickelte neue Konzepte, um die Gästezahlen zu erhöhen. So können Firmen den gesamten Park für Mitarbeiterveranstaltungen mieten. Unter anderem Porsche, DHL und Netto nutzten das Angebot bereits. Doch finanziell lebte der Park bisher von der Hand in den Mund. Gewinne wurden sofort wieder investiert. Dennoch blieb auch einiges liegen: So müsste die Fassade der 31 Meter hohen Pyramide dringend gereinigt werden. „Eine Seite zu säubern, kostet 40.000 Euro“, so El Atassi.

Bis Ende des Jahres soll das nun geschehen. Um kurzfristig die Attraktivität zu steigern, könnten noch in dieser Saison neue Shows ins Programm aufgenommen werden. Kurz gesagt: Bevor Pläne zum Ausbau des Parks mit neuen Fahrgeschäften ausgearbeitet werden, muss der 44-jährige Belantis-Chef zunächst das steinige Alltagsgeschäft bewältigen. (mz)

Bazil El Atassi führt jetzt den Freizeitpark Belantis.
Bazil El Atassi führt jetzt den Freizeitpark Belantis.
Steffen Höhne