Lost Place in Sachsen-Anhalt Badesee statt Kriegsmaschine - Im vergessenen Kreml der Kohle
Als Braunkohle noch für Wohlstand, Fortschritt und Zukunft stand, musste ein ganzer Ort bei Köthen einem Tagebau weichen. 70 Jahre nach dem Umzug bezeugt ein nur noch ein ausgeweideter Verwaltungsbau von der großen industriellen Vergangenheit.

Köthen - Sperrangelweit steht die Tür offen, die Sonne stahlt durch Fenster ohne Glas. Auf der breiten Treppe im Foyer liegen Trümmer, Putz ist von der Decke gefallen, Holzbohlen sind gebrochen. Nur ein Ahnung liegt in der muffigen Luft, wie betriebsam es hier einst zugegangen sein muss. Längst aber ist der wuchtige Bau im Niemandsland des Altkreises Köthen, ein Stück Land zwischen Maasdorf, Piethen und Edderitz, verlassen und verloren. Ein Lost Place voller Erinnerungen, mit staubiger Luft und ohne absehbare Zukunft. Eine Taube fliegt durch das langgestreckte, T-förmige Haus, das die weit entfernt lebenden Nachbarn zu DDR-Zeiten nur den „Kreml“ nannten.