Abfall Abfall: Große Industriehalden werden stillgelegt
Halle (Saale)/MZ. - Ein großer Abfallentsorger: Die MDSE Mitteldeutsche Sanierungs- und Entsorgungsgesellschaft mbH ist eine 100-prozentige Tochter des Landes Sachsen-Anhalt. Die Tätigkeit des Unternehmens mit 110 Mitarbeitern gliedert sich in drei Geschäftsbereiche: Betrieb von Sonderabfalldeponien, Sanierung von Altlasten, Altdeponien und Flächenrecycling sowie Liegenschaften. Dem Unternehmen wurden schrittweise die Deponien des Mitteldeutschen Chemiedreiecks übertragen. Diese Anlagen wurden nach 1990 an den Chemiestandorten nicht privatisiert und sollen durch die MDSE saniert und stillgelegt werden. Die Deponie Freiheit III mit einer Fläche von 96 Hektar befindet sich südlich der Stadt Bitterfeld-Wolfen. Ab 1990 wurden dort Abfälle aus der Restrukturierung des Chemiestandortes entsorgt. Die Deponie Griebo befindet sich nordwestlich von Wittenberg. Die Deponie mit 45 Hektar Betriebsgelände wurde seit 1917 als Betriebsdeponie der Stickstoffwerke Piesteritz betrieben. Nach 1990 wurden vor allem Abfälle aus dem Abriss alter Industrieanlagen eingelagert. Seit 2005 wird die Deponie für eine endgültige Stilllegung vorbereitet.