Sieger-Klasse feiert Erfolg in Belantis
Zeitz/MZ. - "Wir sind stolz darauf, dass der Pokal wieder bei uns in der Schule stehen wird", sagte Christine Riemann nach der Preisverleihung. Die Klassenlehrerin der 6a der Sekundarschule Droyßig war hoffnungsvoll mit ihren Schülerinnen und Schülern nach Zeitz gereist. Dass es am Ende zu Platz eins für ihre Schüler beim Schulspiel der MZ gereicht hat, macht die Lehrerin und die ganze Klasse stolz. Denn nach einjähriger Unterbrechung wandert der MZ-Pokal nun wieder in die Sekundarschule der Forstgemeinde.
Und für das Preisgeld in Höhe von 250 Euro, das mit dem Sieg verbunden ist, haben die Droyßiger auch schon eine Verwendung. "Wir haben noch einen Projekttag. Da fahren wir nach Belantis und können das Geld gut gebrauchen", meint Ronny Bach, der für seine Klasse den Pokal in Empfang nahm.
Nicht nur bei den Droyßigern, auch bei den Zweit- und Drittplatzierten aus Reuden und Zeitz war die Freude groß. Lautstark jubelten die Sechstklässler, als am Donnerstag MZ-Regionalverlagsleiterin Maritta John-Dönitz im Festsaal der Hauptstelle der Sparkasse Burgenlandkreis die Teams auszeichnete. Zuvor betonte der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Burgenlandkreis, Jürgen Kiehne, mit dem Schulspiel gelinge es, die Schüler mit der eigenen Stadt und der eigenen Geschichte vertraut zu machen. Der Erfolg des Projektes zeige, dass es möglich sei, Kommunalpolitik und Geschichte miteinander zu verbinden. Kiehne sagte: "Wir haben als Sparkasse dieses Projekt gern finanziell unterstützt und wollen das auch im nächsten Jahr tun." MZ-Lokalchef Hartmut Landes dankte der Sparkasse für ihre seit Jahren gewährte Unterstützung und ebenso den Schulen in der Region für ihr Engagement. "Es macht uns als MZ stolz, wenn wir wie in diesem Jahr alle sechsten Klassen der Region erreichen und für das Mitmachen begeistern konnten", äußerte er.
Die Siegerteams versprachen, ihre Begeisterung für das Schulspiel in ihren Schulen weiterzutragen. Nicht nur, weil sie ein Preisgeld gewonnen, sondern auch weil sie etwas dabei gelernt haben, wie Juliane Mayer aus der Klasse 6a der Sekundarschule Reuden sagte. Sie verwies auf die Veröffentlichungen zur Zeitzer Seilbahn und zum Zeitzer Lehrer und Kantor August Nelle. Dennoch waren die Reudener Schüler ein bisschen enttäuscht. Denn nur ein winziger Punkt trennte sie von den Siegern. Hauchdünn war auch der Abstand, den die Schüler der Klasse 6b der Sekundarschule III aus Zeitz auf Platz zwei hatten. Dennoch überwog die Freude. "Es hat sich gelohnt, mitzumachen. Wir waren gut vorbereitet", sagte Schülerin Vivian Alend Shukri. Was den Wanderpokal betrifft, so gab es aus der Sekundarschule III eine Kampfansage: Es ist schade, dass wir den Pokal abgeben müssen. Im nächsten Jahr greifen wir wieder danach, hieß es.
15 sechste Klassen der Elsterregion nahmen am MZ-Schulspiel teil. Als beste Klassen erreichten die 6a der Sekundarschule Droyßig 113 Punkte; die 6a der Sekundarschule Reuden 112 Punkte und die 6b der Sek III Zeitz 111 Punkte.