Kreative Ideen zum Advent Handwerkermarkt in Zeitz: Diese kreative Ideen zum Advent gab es im Jugendhaus Schuppen

Zeitz - Ein Duft nach heißem Tee mit orientalischen Gewürzen empfängt die Gäste zum ersten Zeitzer Handwerkermarkt. Im Saal des Jugendhauses Schuppen gibt es viel zu entdecken. Mit einem charmanten Akzent empfängt eine junge Französin die Gäste. „Ich lebe seit dem Sommer in Leipzig, gehe in der Woche in die Schule und lerne Deutsch“, sagt Lydie Joyaud.
Sie ist gelernte Friseurin und geht am Wochenende ihrem Handwerk nach. Also heißt es Platz nehmen im alten Friseurstuhl. Dann setzt Lydie Joyaud die Schere an und schnippschnapp sind die Haare ab. „So etwas habe ich auf einem Markt noch nicht erlebt“, sagt Ingrid Weber. „Mit den neuen Haaren fühle ich mich einfach wunderbar“, sagt die Frau aus Droyßig und dreht sich stolz vor dem großen Spiegel. Danach bummelt sie weiter.
Handwerkermarkt in Zeitz: Selbstgebastelte Gestecke sind begehrt
Mächtiger Andrang herrscht bei Ute Benisch. Die Frau aus Ossig streift gern durch den Zeitzer Forst, sammelt Stöcke, Tannenzweige und Zapfen. Daraus gestaltet sie florale Kunstwerke. „Das ist ein wunderbarer Ausgleich zu meiner Arbeit bei der Post“, erzählt sie. Aus 120 Zapfen von Fichte, Kiefer, Lerche hat sie beispielsweise eine große Kugel zusammengesetzt und für den Advent geschmückt.
„Anregungen für mein Hobby sammle ich im Alltag, im Internet und aus Zeitungen“, sagt sie. Und schon nach der ersten Stunde sind die Hälfte der Gestecke und Dekoartikel für die Adventszeit ausverkauft.
Selbstgenähte Taschen und Schals
„Ich komme seit Jahren gern nach Zeitz, war bisher zum Flohmarkt Weiberkrempel, aber der Handwerkermarkt ist eine tolle Idee“, sagt Angela Mühe aus Gera. Sie näht Taschen selber und kann vor allem mit kleinen Lichtsäckchen punkten. Nähen ist seit vielen Jahren auch das Hobby von Kerstin Meister. So umgarnt sie ihre Kunden mit Mützen und Schals. „Ich habe mich vor allem auf das Thema Sonne, Mond und Sterne verliebt und biete hier Babyausstattungen an“, sagt die Zeitzerin.
Zufrieden schaut Marianne Mächtig in die Runde. Die Premiere für den Zeitzer Handwerkermarkt ist gelungen. Aus diesem Grund plant die junge Frau mit ihren Mitstreitern am dritten Advent eine gemütliche Weihnachtsrunde im Kunsthaus alte Stadtbibliothek in der Zeitzer Rahnestraße. (mz)
